Königin in Canada [Camponotus sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Peggo
Offline
Beiträge: 18
Registriert: 1. Juni 2011, 14:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Königin in Canada [Camponotus sp.]

Beitrag von Peggo » 23. Juli 2012, 19:13

Hallo
Während meines Canada Urlaubs habe ich diese Ameisenkönigin entdeckt.
Wer kann beim Bestimmen helfen?
Ich vermute, sie gehört zur Gattung Camponotus.
Fundort: Canada, Zentral-Ontario,
zwischen Bäumen, Sandboden, am See
Datum: 4.7.12
Zeit: 20.15 Uhr
Temp.: ca. 30° C
Größe: 16-17mm
Aussehen: schwarz,an Brustkorb und Beinen leicht rötlich

[URL=http://secretpicdump.com/de/view/22475_26a4e_img2067.jpg/]Bild
[/URL]



Gast3
Einsteiger
Offline
Beiträge: 88
Registriert: 12. August 2008, 16:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Königin in Canada

Beitrag von Gast3 » 23. Juli 2012, 21:03

Hey,

dein Bild ist ziemlich dunkel. Könnte es sich um Camponotus noveboracensis handeln?

Links zu Bildern:

http://www.pbase.com/tmurray74/image/86742205
http://www.pbase.com/tmurray74/image/133836065



Benutzeravatar
Tamara-Jasmin
Halter
Offline
Beiträge: 108
Registriert: 21. Juni 2012, 19:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Königin in Canada

Beitrag von Tamara-Jasmin » 23. Juli 2012, 22:25

Hast Du sie mitgenommen?

Liebe Grüsse: Tammy


(Psalm 145:10) All deine Werke werden dich lobpreisen, o Jehova, Und deine Loyalgesinnten werden dich segnen.

Peggo
Offline
Beiträge: 18
Registriert: 1. Juni 2011, 14:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Königin in Canada

Beitrag von Peggo » 23. Juli 2012, 23:09

Nein. Ich fand sie aber hübsch und überlege nun, mir solch ein Volk zuzulegen.
Hätte man sie denn überhaupt mitnehmen dürfen?
Liebe Grüße Peggo



Gast3
Einsteiger
Offline
Beiträge: 88
Registriert: 12. August 2008, 16:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Königin in Canada

Beitrag von Gast3 » 24. Juli 2012, 08:25

Das hängt ganz von den jeweiligen Bestimmungen ab. Hier (AmeisenWiki) gibts Informationen dazu.

Sollte es sich um die oben genannte Art handeln, würde ich dir eine einheimische Camponotus Art (z. B. C. ligniperdus oder C. herculeanus) ans Herz legen. Kaum Unterschiede im Aussehen, die Königin jetzt mal ausgenommen. Keine Gefahr, dass sie sich - sollten sie entkommen - in Europa ausbreiten, sie sind ja ohnehin schon hier. Zusätzlich sind die einheimischen Arten billiger, solltest du auf einen Händler angewiesen sein.



Phlong
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 6. Juli 2012, 08:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Königin in Canada

Beitrag von Phlong » 26. Juli 2012, 07:58

Peggo hat geschrieben:Nein. Ich fand sie aber hübsch und überlege nun, mir solch ein Volk zuzulegen.
Hätte man sie denn überhaupt mitnehmen dürfen?
Liebe Grüße Peggo

Da Kanada nicht in der EU ist, brauchst du eine Ausfuhr- und Einfuhrgenehmigung für den Zoll.
Gruß -Phlong :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“