Euer Emanuel
Königin mit Flügeln
- 
				estraiger
 - Einsteiger
 - Beiträge: 51
 - Registriert: 11. April 2015, 15:21
 - Hat sich bedankt: 21 Mal
 - Danksagung erhalten: 4 Mal
 
#1 Königin mit Flügeln
Hallo liebe Ameisenliebhaber, ich habe vor einiger Zeit eine Lasius-Königin  gefangen. Allerdings hatte sie Flügel und war auch nicht so ruhig wie die anderen ohne Flügel. Doch anscheinend legte sie doch drei Eier, denn nach einiger Zeit schaute ich in das Reagenzglas und bemerkte, dass dort drei Nacktpuppen lagen. Ich dachte mir, dass das Mänchen sein werden, welche sie dann zur Befruchtung  nutzt (ich weiß nicht ob es so etwas in der Ameisenwelt gibt), das würde auch die geringe Anzahl an  Nackpuppen erklären... anders als bei den anderen Lasius (ob es L. niger sind weiß ich nicht, denke aber schon) schlüpften diese allerdings sofort und entwickelten sich nicht noch erst zur Puppe . Diesen Vorgang durfte ich sogar miterleben. Jetzt sind schon zwei geschlüpft und die dritte ist schon kurz davor und mitlerweile kann ich die Ameisen eindeutig als Arbeiter--->innen<--- identifiziert, das sind defintitiv keine Männchen. Ich war aber die ganze Zeit im Glauben, das befruchtete Königinnen  ihre Flügel immer abwerfen, doch bei meiner Königin  sind diese klar, solide und deutlich, fest am Leib verankert... hat jemand eine Antwort?
Euer Emanuel
			
			
													Euer Emanuel
					Zuletzt geändert von Safiriel am 10. August 2015, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
					
Grund: RS
			
						Grund: RS
- Andi89
 - Halter
 - Beiträge: 107
 - Registriert: 26. Mai 2015, 16:36
 - Hat sich bedankt: 8 Mal
 - Danksagung erhalten: 42 Mal
 
#2 Re: Koniginn mit Flügeln
Hallo,
kannst du mal ein Bild reinstellen? Gerade der Begriff Nacktpuppe macht mich bei Lasius doch etwas stutzig
 
Wie meintest du die Aussage, dass die Nacktpuppen sofort geschlüpft sind?
			
			
									
						kannst du mal ein Bild reinstellen? Gerade der Begriff Nacktpuppe macht mich bei Lasius doch etwas stutzig
 Wie meintest du die Aussage, dass die Nacktpuppen sofort geschlüpft sind?
- 
				
								Maddio				
 
  - Fortgeschrittener Halter
 - Beiträge: 2021
 - Registriert: 15. März 2007, 11:35
 - Auszeichnung: 2
 - Hat sich bedankt: 3284 Mal
 - Danksagung erhalten: 2127 Mal
 
#5 Re: Koniginn mit Flügeln
Bilder wären in der Tat hilfreich.
Wenn es sich um Nacktpuppen handelt könnte es eine Serviformica-Art sein, oder aber Knotenameisen wie z.B. Myrmicasp ..
Deine Frage ist aber ob eineKönigin  die ihre Flügel nicht abgeworfen hat überhaupt befruchtet sein kann. Im Ameisenwiki finden sich keine Hinweise darauf, dass Königinnen  die befruchtet sind ihre Flügel behalten. Dort steht nur, dass Königinnen  ihre Flügel nach der Begattung  an Sollbruchstellen abbrechen, z.B. in dem die Flügel mit den Beinen gebogen werden.
Da du aber berichtest, dass dieKöniginnen  Arbeiterinnen hervor gebracht hat, muss sie demnach befruchtet sein. Das würde in der Tat eine Ausnahmeerscheinung darstellen.
Versuch doch mal Bilder von derKönigin  und den Arbeiterinnen hochzuladen.
			
			
									
						Wenn es sich um Nacktpuppen handelt könnte es eine Serviformica-Art sein, oder aber Knotenameisen wie z.B. Myrmica
Deine Frage ist aber ob eine
Da du aber berichtest, dass die
Versuch doch mal Bilder von der
- 
				
								Maddio				
 
  - Fortgeschrittener Halter
 - Beiträge: 2021
 - Registriert: 15. März 2007, 11:35
 - Auszeichnung: 2
 - Hat sich bedankt: 3284 Mal
 - Danksagung erhalten: 2127 Mal
 
#6 Re: Koniginn mit Flügeln
Das Bild ist leider sehr unscharf.
Aber es sieht für mich mehr nach Serviformica aus als nach Lasius. Das würde auch die Nacktpuppen erklären, da bei Serviformica neben Kokonpuppen auch immer wieder Nacktpuppen vorkommen; Gründe hierfür sind wissenschaftlich noch nicht geklärt.
			
			
									
						Aber es sieht für mich mehr nach Serviformica aus als nach Lasius. Das würde auch die Nacktpuppen erklären, da bei Serviformica neben Kokonpuppen auch immer wieder Nacktpuppen vorkommen; Gründe hierfür sind wissenschaftlich noch nicht geklärt.
- 
				
								Safiriel				
  - Fortgeschrittener Halter
 - Beiträge: 3032
 - Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
 - Auszeichnung: 1
 - Hat sich bedankt: 535 Mal
 - Danksagung erhalten: 1227 Mal
 
#7 Re: Königin mit Flügeln
Interessante Beobachtung.
Ab und zu hört man schon vonKöniginnen , die ihre Flügel nicht abstreiften. Ich habe mal eine Diskussion darüber gelesen, ob einige Arten ihre Flügel häufiger behalten, wenn sie quasi sofort in einem glatten RG landen, statt in der Natur.
			
			
									
						Ab und zu hört man schon von
- 
				estraiger
 - Einsteiger
 - Beiträge: 51
 - Registriert: 11. April 2015, 15:21
 - Hat sich bedankt: 21 Mal
 - Danksagung erhalten: 4 Mal
 
#8 Re: Königin mit Flügeln
Interessant! Weil sie weniger Reibungsfläche hat? Also ich hatte einige Probleme mit dem Hochladen, aber ich werde versuchen schärfere Bilder hochzuladen! Vielen Dank für die Antworten!
			
			
													
					Zuletzt geändert von Safiriel am 10. August 2015, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
					
Grund: RS
			
						Grund: RS
