Königin stirbt

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
orko
Halter
Offline
Beiträge: 237
Registriert: 24. März 2009, 12:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Königin stirbt

Beitrag von orko » 30. Mai 2010, 20:16

Hi

Ich halte Formica fusca.

Nachdem immer weiter Arbeiterinnen gestorben sind, ist jetzt meine Königin aus dem Reagenzglasnest raus und taumelt durch die Arena. Sie fällt ständig auf den Rücken. Ich glaube es geht mit ihr zu Ende.

Sie ist auf dem Rücken wie mit einer leichten weißen Schicht überzogen. Was kann das sein? Sie aus als wäre sie in Mehl gefallen. Ihr seid jetzt meine letzte Hoffnung, das ich sie evt noch retten kann.

Mein Haltungsbericht

Mirko


Ich halte Formica fusca im 3ten Jahr.

Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
Beiträge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Königin stirbt

Beitrag von syafon » 30. Mai 2010, 23:10

Hallo Mirko!

Schade um deine Kolonie :(

Die Königin wirds wahrscheinlich nicht schaffen, mach dir keine allzu großen Hoffnungen. Klingt wirklich übel :(

Als weißen Film kann ich mir derzeit nur Schimmel vorstellen. Kannst du davon detaillierte Fotos machen?

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

orko
Halter
Offline
Beiträge: 237
Registriert: 24. März 2009, 12:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Königin stirbt

Beitrag von orko » 31. Mai 2010, 10:57

Hallo

Hier Bilder von meiner Fast toten Königin. Untern Mikroskop konnte ich sehen das sie sich noch ein wenig bewegt, aber das dürften die letzten Zuckungen sein.

Sind das weiße etwa Milben? Wenn ja, wie soll man die mit bloßem Auge durch rote Folie erkennen? Und kann ich etwa mit Anisöl die Königin noch retten?

Mirko
Dateianhänge
tote_königin05.jpg
tote_königin04.jpg
tote_königin03.jpg
tote_königin02.jpg
tote_königin01.jpg


Ich halte Formica fusca im 3ten Jahr.

Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
Beiträge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Königin stirbt

Beitrag von Braddock » 31. Mai 2010, 13:37

Hallo Orko,
also wie Milbenbefall sieht es nicht aus.

Hab mir mal deinen Haltungsbericht durchgelesen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass es an der zu hohen LF liegen kann. 30-50% LF müssten reichen.
Zu warm könnte es auch sein, ich habe mal irgendwo gelesen das es nicht unbedingt über 25°C warm sein sollte. Vielleicht im Sommer etwas drüber.

Auf dem einen Bild in deinem HB sieht es so aus als würdest du ihnen irgendwas fruchtiges anbieten. Wenn ja machst du das immernoch und woher hast du die Früchte und sind sie eventuell gespritzt? Das Taumel durch die Arena würde jedenfalls zu einer Vergiftung passen.

MfG Braddock


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

orko
Halter
Offline
Beiträge: 237
Registriert: 24. März 2009, 12:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Königin stirbt

Beitrag von orko » 31. Mai 2010, 14:00

Hi

Ich biete ihnen nichts fruchtiges an. Sie bekommen Honig, kaltgeschleudert. Und Abgebrühte Mehlwürmer, Mehlkäfer, Heimchen etc. Wasser war bis vor ein paar Tagen in einer Vogeltränke vorhanden. Hab diese wegen der Luftfeuchtigkeit durch eine Schale mit Watte und Wasser ersetzt.

Die Temperatur war nur einige Tage höher als 22 Grad. Als ich die neuen Lampen ausprobiert habe. Sie ist im Moment wieder 19-22 Grad. Und war das auch vorher immer. Bis auf die Tage mit den neuen Lampen.

Das es nicht nach Milben aus sieht beruhigt mich schon mal ein wenig. Wenn du sagst es sieht nach Gift aus, dann fällt mir nur ein, das mein Hund ein Antifloh Mittel bekommen hat. Das ist so ein Zeug das sich innerhalb von 24 std über seine ganze Haut verteilt. Man darf ihn auch mehrere Tage nicht anfassen.
Das Zeug bleibt 1 Monat auf der Haut. Es könnte sein, das ich Spuren davon auf meinen Händen habe und das dann eventuell zu den Ameisen gelangt ist. Das Futter fasse ich nur mit einer Pinzette an, aber die Schalen fasse ich mit den Händen direkt an.

Mirko


Ich halte Formica fusca im 3ten Jahr.

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 AW: Königin stirbt

Beitrag von Boro » 31. Mai 2010, 14:13

Hallo orko!
Tut mir Leid um deine Königin! Wenn man von kleinen Staubpartikeln bzw. Sandkörnchen absieht, zeigt vor allem das letzte Bild am Thorax lateral großflächige "Beschichtungen", da kann es sich durchaus um einen Schimmelpilz handeln. Es ist jedenfalls eindeutig ein Krankheitsbild. Untersuche vielleicht auch tote Arbeiterinnen, es ist unwahrscheinlich, dass es nur die Königin trifft. Solltest du ähnliche Erscheinungen auch bei diesen finden, dürfte das Volk wohl verloren sein.
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“