Königinnen-Dimorphismus bei Myrmecia brevinoda

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Königinnen-Dimorphismus bei Myrmecia brevinoda

Beitrag von Gaster » 12. März 2011, 17:40

Hi Leute,


da immer mal wieder Myrmecia brevinoda angeboten und schon seit geraumer Zeit verkauft werden, würde es mich interessieren, wer alles diese Art hält.
Der Verkäufer meiner kleinen Kolonie berichtete mir von Königinnen-Dimorphismus bei dieser Art. Arbeiten habe ich allerdings nur zum Arbeiterinnen-Dimorphismus bei M. brevinoda gefunden.

Anfangs dachte ich, beim Transport sei die Königin aus der Box entwischt, bis ich bemerkte, dass es eben nur eine Arbeiterin und eine Königin mit sehr schmalem Thorax ist.

Bild


LG Jan



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Königinnen-Dimorphismus bei Myrmecia brevinoda

Beitrag von eastgate » 15. März 2011, 15:59

Hi Gaster,

Königinnen Dimorphismus gibt es meiner Meinung nach, genauso wie der Arbeiterinnen Dimorphismus.

Meine erste Königin war eine macro Gyne. Sie war deutlich größer und bulliger als meine spätere Gyne:
Bild
Leider hatte sie ja die Gründung nicht geschafft. Sie war ca. 3 cm lang

Später habe ich dann eine micro Gyne bekommen, diese ist etwas kleiner, ca. 2,5 cm und außerdem ist ihr Thorax deutlich schmaler als der der macro Gyne. Der Kopf ist nicht ganz so bullig. Die beiden Arbeiterinnen aus dem zweiten Brutschub sind da bereits bulliger und genauso groß.
Bild


Auf den Bildern kommt das nicht so gut rüber. Aber ich hoffe dir damit weiterhelfen zu können.

Gruß

eastgate



Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Königinnen-Dimorphismus bei Myrmecia brevinoda

Beitrag von Gaster » 15. März 2011, 16:52

Hey eastgate,

danke für deine Antwort!
Im Bild wird es tatsächlich nicht sehr deutlich.
Obwohl meine Königin wohl eine "Microgyne/Intermorphe" ist, hat sie nach meinen Schätzungen eine Länge von mindestens 3cm - also die deiner "normalen" Königin.
Hier mal ein schemenhafter Vergleich mit der Arbeiterin:

Bild

Mit dem Begriff "Microgyne" muss aber denke ich vorsichtig umgegangen werden.


LG Jan



camaross
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 1. Januar 2011, 14:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Königinnen-Dimorphismus bei Myrmecia brevinoda

Beitrag von camaross » 17. April 2011, 13:09

Hi ich habe auch eine Königin von Myrmecia sie ist eher grposs und breit was ich nicht genau verstehe, ist was ihr damit meint ( Dimorphismus ) was hat es aufsich damit das es kleine und grosse Königinen gibt und weshalb spricht man jetzt bei dieser Art darüber hör ich zum ersten mal Danke für eine etwas genauere Erklährung



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“