Körner für Pheidole pallidula?
- Andi3
- Einsteiger
- Beiträge: 76
- Registriert: 9. April 2008, 20:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Körner für Pheidole pallidula?
Hi. Wollte mal fragen ob man Körner verfüttern muß, oder ob das nicht notwendig ist? Was für Erfahrungen macht ihr mit dieser Art und was für Körner verfüttert ihr? Sind Körner überlebensnotwendig?
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#2 AW: Körner für Pheidole pallidula?
Hallo Andi3!
Soviel ich weiß, sind Pheidole pallidula keine Körnerverwerter wie etwa Messorsp . Das bedeutet aber nicht, dass sie mitunter nicht auch (kleine) Samen eintragen, das machen bei uns ja auch verschiedene Myrmica sp . oder Tetramorium sp .
Wie ich schon sagte, sie sind bei der Futterwahl sonst ausgesprochen genügsam und unproblematisch. Getreideprodukte im weiteren Sinn, wie Brösel von Kuchen, Torten, Weißbrot etc. können durchaus gut ankommen. Das muss man ausprobieren. Bei mir nehmen sie hin und wieder auch Honigwasser. Auch Fruchtsäfte, kleine Stücke süßer Früchte etc. werden gerne genommen, sonst eben Insekten jeder Art. Sie tragen sogar schon etwas vergammelte, alte Heuschrecken ein, die andere Arten schon liegen lassen. Ich habe z. B. auch gesehen, dass sie Reste von gekochten Eiern ebenfalls eintragen. Wichtig ist die Abwechslung, wie in der Natur.
Aber aufpassen, wenn du stark fütterst, vermehren sie sich rasant!
Grüße Boro
Soviel ich weiß, sind Pheidole pallidula keine Körnerverwerter wie etwa Messor
Wie ich schon sagte, sie sind bei der Futterwahl sonst ausgesprochen genügsam und unproblematisch. Getreideprodukte im weiteren Sinn, wie Brösel von Kuchen, Torten, Weißbrot etc. können durchaus gut ankommen. Das muss man ausprobieren. Bei mir nehmen sie hin und wieder auch Honigwasser. Auch Fruchtsäfte, kleine Stücke süßer Früchte etc. werden gerne genommen, sonst eben Insekten jeder Art. Sie tragen sogar schon etwas vergammelte, alte Heuschrecken ein, die andere Arten schon liegen lassen. Ich habe z. B. auch gesehen, dass sie Reste von gekochten Eiern ebenfalls eintragen. Wichtig ist die Abwechslung, wie in der Natur.
Aber aufpassen, wenn du stark fütterst, vermehren sie sich rasant!
Grüße Boro
-
- Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 11. Mai 2007, 15:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Körner für Pheidole pallidula?
Hallo,
ich verfütter öfters Nachtkerzen und Japanhirse (aus dem Antstore). Meistens zerdrückt, werden auch immer sofort eingetragen. Was sie damit machen, weiß ich selber nicht genau aber wie schon Boro gesagt hat, kann Abwechslung nie schaden.
MfG
ich verfütter öfters Nachtkerzen und Japanhirse (aus dem Antstore). Meistens zerdrückt, werden auch immer sofort eingetragen. Was sie damit machen, weiß ich selber nicht genau aber wie schon Boro gesagt hat, kann Abwechslung nie schaden.
MfG