![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Lasius emarginatus?
-
- Halter
- Beiträge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#9 AW: Lasius emarginatus?
Zum Hüpfen: Ja, das ist normal, das konnte ich auch beobachten wenn es warm genug war. Ich war darüber ähnlich verwundert wie du - genauso wie über den Stop-and-go-Bewegungsmodus. ![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
- Ameisenfreund00
- Einsteiger
- Beiträge: 34
- Registriert: 2. Mai 2012, 16:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Lasius emarginatus?
Boro
Das ist so eine tolle Literatur, die du mir da gegeben hast.
Ich kann gar nicht aufhören mich da durchzulesen!
Wirklich wundervoll!
Da werde ich mich bald auf Entdeckungstour begeben;-)
Natürlich ohne dabei Nester zu öffnen oder dergleichen.
Man sieht ja oft mehr als genug Ameisen.
Endlich bin ich mal wirklich froh in Wien zu wohnen!
Nochmals Danke!
@DermitderMeise
Vielleicht entwickeln sie sich evolutionär in diese Richtung?Bringt doch Vorteile kleine Abstände hüpfen zu können;-)
LG
Ameisenfreund
Das ist so eine tolle Literatur, die du mir da gegeben hast.
Ein ganz groĂźes,dickes
DANKESCHĂ–N!
DANKESCHĂ–N!
Ich kann gar nicht aufhören mich da durchzulesen!
Wirklich wundervoll!
Da werde ich mich bald auf Entdeckungstour begeben;-)
Natürlich ohne dabei Nester zu öffnen oder dergleichen.
Man sieht ja oft mehr als genug Ameisen.
Endlich bin ich mal wirklich froh in Wien zu wohnen!
Nochmals Danke!
@DermitderMeise
Vielleicht entwickeln sie sich evolutionär in diese Richtung?Bringt doch Vorteile kleine Abstände hüpfen zu können;-)
LG
Ameisenfreund