Lasius flavus?

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Nuke009
Halter
Offline
Beiträge: 185
Registriert: 15. März 2011, 23:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius flavus?

Beitrag von Nuke009 » 16. August 2011, 18:59

Hallo,

Bräuchte mal ne Bestimmung von euch für die 2 Gynen die ich eben eingefangen hab

--> Gefangen am 16 Aug. um 18.30 Uhr, 23-25 Grad celcius schwül warm

Bild

Bild

Bild

Bild
Aus diesem Nest hab ich die 2 Gynen entnommen...sieht mir schon nach Flavus aus

Bild

Sollte es sich um Lasius Flavus handeln, würde mich noch interessieren, wie weit sich diese beim Schwarmflug vom nest entfernen? Ich hab zwar Gynen sowie männchen en mass beim und ums Nest gesehen, jedoch keine ungeflügelten Gynen (also mit hoher wahrscheinlichkeit begattete).



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Lasius.....Flavus???

Beitrag von Boro » 16. August 2011, 19:23

Sieht nach L. flavus aus, aber was willst du mit den vom Nest entnommenen unbegatteten Gynen?
L.G.Boro



Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
Beiträge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius flavus???

Beitrag von syafon » 16. August 2011, 19:56

Abend!

Nuke009 hat geschrieben:Sollte es sich um Lasius Flavus handeln, würde mich noch interessieren, wie weit sich diese beim Schwarmflug vom nest entfernen?


Wenn sie schwärmen, musst du nicht suchen, nur sammeln... :D

An schwülen Nachmittagen zwischen 15:00 und 17:00 solltest du einfach in deinem Garten ein wenig die Augen offen halten. Du wirst sie nicht übersehen! :D

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Nuke009
Halter
Offline
Beiträge: 185
Registriert: 15. März 2011, 23:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Lasius.....Flavus???

Beitrag von Nuke009 » 16. August 2011, 20:47

Boro hat geschrieben:aber was willst du mit den vom Nest entnommenen unbegatteten Gynen?
L.G.Boro


Die Gynen die ich entnommen haben haben ja schon geschwärmt, ich hab sie nicht "direkt" aus dem Nest entnommen. Ich hoffe halt mal dass zumindest eine davon begattet ist



cypher
Halter
Offline
Beiträge: 298
Registriert: 29. April 2010, 10:40
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

#5 AW: Lasius flavus???

Beitrag von cypher » 17. August 2011, 09:12

Solange sie noch Flügel haben, kann man davon ausgehen das sie nicht begattet sind. Erst ohne Flügel sind sie eigentlich begattet.
Es kommt auch sehr häufig vor, dass unbegattete Königinnen kurz vor dem Schwärmen sich einfach nur draußen umsehen.



Pluap
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 11. Juli 2011, 17:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Lasius flavus???

Beitrag von Pluap » 17. August 2011, 10:49

Genau man kann mitunter Wochen vor dem eigentlichen Schwarmflug dutzende Männchen und Jungköniginnen im und vor allem um das Nest beobachten. Wenn man versucht sie zu halten, werden sie vermutlich recht bald eingehen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“