Beitrag
von Krabbeltierfan » 26. August 2011, 22:38
Moin,
es reicht dann schon aus, wenn du das Nest feucht aber nicht nass lässt. Du machst es wohl schon ganz richtig. Sonst wäre sie bei der Gründung gar nicht so weit gekommen.
Wenn Wasser eindringt und sie verschieden reagiert, dass hängt einfach davon ab, wie sie die Situation bewertet. Es kann schließlich "Wassereinbruch" bedeuten, das ist ja weniger gut. Zudem können Erschütterungen, Lichteinfall sie zusätzlich aufregen.
Ein feuchtes Nest ist auf jeden Fall was schönes für die Kolonie, eine größere Kolonie dieser Art kann sich aber auch durch eine gut erreichbare externe Wasserquelle versorgen. Die Königin bekommt dann alles notwenige von den Arbeiterinnen. Bei kleinen Kolonien wär ich da aber vorsichtig, denen fehlt einfach das Personal.
Grüße
Krabbel