

Lasius niger - Diskussionsthread
#25 AW: Lasius niger - Diskussionsthread
P.S. Ich hätte da noch einen Frage: habe gestern schon mal in einem anderen Threat um Hilfe gepostet und dort u.a. erfahren, dass es wohl selten, aber nicht ungewöhnlich ist, dass gelegentlich Ameisen von ihren Artgenossen zerstückelt werden.
Ist euch das auch schon passiert? Wenn ja, warum? Welchen Anlass haben die Ameisen zu solchen Aktionen?
Adun
Ist euch das auch schon passiert? Wenn ja, warum? Welchen Anlass haben die Ameisen zu solchen Aktionen?
Adun
- bettwurst
- Halter
- Beiträge: 515
- Registriert: 26. März 2009, 23:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#26 AW: Lasius niger - Diskussionsthread
Meine Weiber (L.niger) furagieren wesentlich vermehrt, wenn sie Hunger haben. Sonst ist immer wenig bis gar nichts los.
Seitdem ich allerdings ca 30-50 Arbeiterinnen habe, sieht man immer mal ein paar draussen rumrennen...mit Hunger locker doppelt so viele...
Du hast ja ungefähr die gleiche Größe wie ich.
Einfach mal testweise etwas mehr anbieten. Schaden kann es nicht.
Seitdem ich allerdings ca 30-50 Arbeiterinnen habe, sieht man immer mal ein paar draussen rumrennen...mit Hunger locker doppelt so viele...
Du hast ja ungefähr die gleiche Größe wie ich.
Einfach mal testweise etwas mehr anbieten. Schaden kann es nicht.
Die Natur gibt es leider im voraus. Bezahlt wird später!
.
.
#27 AW: Lasius niger - Diskussionsthread
Hi KunoC!
Ja, die Futtergabe an Proteinen erscheint mir eindeutig zu wenig. Kannst bestimmt getrost mal drei, vier Heimchen klein reinschmeißen, die werden bestimmt alle verwertet. Mach die Kolonie einmal satt, Du wirst sehen die Ameisen werden sich schlagartig beruhigen.
Ich finde das wichtig, da ein vermehrtes, erhötes Furagieren immer ein Indiktor dafür ist, dass etwas nicht stimmt. Es müssen ja keine großen Probleme sein, z.B. nur Hunger. Aber wenn Du weißt sie sind "satt" und an den anderen Nahrungsquellen kann es auch nicht liegen und sie furagieren trozdem stark erhöht gilt es Ursachenforschung zu betreiben. Evtl. neues Nest, Luftfeuchtigkeit stimmt nicht, etc.
Also meine Ameisen haben immer die möglichkeit Nahrung in allen Varianten frisch aufzunehmen. So kann ich das Verhalten besser kontrollieren/deuten!
LGImago
Ja, die Futtergabe an Proteinen erscheint mir eindeutig zu wenig. Kannst bestimmt getrost mal drei, vier Heimchen klein reinschmeißen, die werden bestimmt alle verwertet. Mach die Kolonie einmal satt, Du wirst sehen die Ameisen werden sich schlagartig beruhigen.
Ich finde das wichtig, da ein vermehrtes, erhötes Furagieren immer ein Indiktor dafür ist, dass etwas nicht stimmt. Es müssen ja keine großen Probleme sein, z.B. nur Hunger. Aber wenn Du weißt sie sind "satt" und an den anderen Nahrungsquellen kann es auch nicht liegen und sie furagieren trozdem stark erhöht gilt es Ursachenforschung zu betreiben. Evtl. neues Nest, Luftfeuchtigkeit stimmt nicht, etc.
Also meine Ameisen haben immer die möglichkeit Nahrung in allen Varianten frisch aufzunehmen. So kann ich das Verhalten besser kontrollieren/deuten!
LG
-
- Halter
- Beiträge: 1161
- Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 11 Mal
#28 AW: Lasius niger - Diskussionsthread
Hi,
na, da hast ja einiges anBrut - aber getoppt hast mich noch nicht, hehe.
Ich bin jetzt mal ein typisches Gegenbeispiel vonImago , meine Ameisen bekommen nicht so viel wie sie wollen, sondern so viel wie ich es für richtig halte. Das kann durchaus eine Fliege pro Woche und ein Kleks Honig sein. Scheint sich ganz und gar nicht negativ auf die Ameisen auszuwirken. Übrigens war die Aktivität dann immer hoch, wie bei Dir, aber seltsamerweise ist jetzt kaum eine mehr unterwegs, also 0-1 Arbeiterin nur, obwohl grad wie verrückt Eier gelegt werden, und Larven und Puppen schlüpfen. Aber scheinbar sind trotzdem alle satt, sehe kaum welche ohne vollgesogenen Gaster .
Jaja, meine namenloseKönigin ist ein richtiges Prachtexemplar
Grüße, PHiL
na, da hast ja einiges an
Ich bin jetzt mal ein typisches Gegenbeispiel von
Jaja, meine namenlose

Grüße, PHiL
- KunoC
- Halter
- Beiträge: 317
- Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#29 AW: Lasius niger - Diskussionsthread
Naja, als ich täglich Heimchen verfüttert habe, wurden nur jeden zweiten Tag eins verwertet. War mir zu schade um die Tierchen, deswegen spar ich jetzt ein bisschen. Werde ab morgen dann wieder täglich füttern!
Was sagt ihr zu der angenommenen ServiformicaPuppe ? Ist das normal?
Danke Bettwurst,Imago und PHiL für die Statements 
Was sagt ihr zu der angenommenen Serviformica
Danke Bettwurst,

Wer Fragen zu Myrmica rubra, Crematogaster scutellaris oder Lasius niger hat, darf mir gerne eine PN schicken. Meine Erfahrungen teile ich gern mit euch. 

- Kottan
- Halter
- Beiträge: 633
- Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#30
Zu http://www.ameisenforum.de/233886-post14.html
Hallo!
Dieses Gewimmel. Was für ein herrlicher Anblick. Ich versteh immer nicht, dass die Leute ihre Ameisen so schnell aus den RGs scheuchen wollen. Finde ich ausgesprochen gut, dass du zwar ein Nest anbietest, aber offensichtlich keinerlei Druck gemacht hast.
Den Haltungsbericht hatte ich bisher glatt übersehen. Schön übersichtlich - absolut positiv gemeint.
Genug gelobhudelt.
Jan
Hallo!
Dieses Gewimmel. Was für ein herrlicher Anblick. Ich versteh immer nicht, dass die Leute ihre Ameisen so schnell aus den RGs scheuchen wollen. Finde ich ausgesprochen gut, dass du zwar ein Nest anbietest, aber offensichtlich keinerlei Druck gemacht hast.
Den Haltungsbericht hatte ich bisher glatt übersehen. Schön übersichtlich - absolut positiv gemeint.
Genug gelobhudelt.
Jan
Haltungsberichte:
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
http://temnothorax.blogspot.com/
http://lasiusniger2009.blogspot.com/
(Bin nicht mehr aktiv.)
-
- Halter
- Beiträge: 1161
- Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 11 Mal
#31 AW: Lasius niger - Diskussionsthread
Hi,
wurd langsam mal Zeit, ne
Wenn ich Dich nich dran erinnert hätte
So ein Gequetsche ist auch bei meinen Lasius niger derzeit; Alle hocken sie ruhig auf derKönigin , eine wunderhübsche Traube.
Bei mir hat die sich übrigens auch bei Zimmertemperatur gebildet.
Grüße, PHiL
wurd langsam mal Zeit, ne


So ein Gequetsche ist auch bei meinen Lasius niger derzeit; Alle hocken sie ruhig auf der
Bei mir hat die sich übrigens auch bei Zimmertemperatur gebildet.
Grüße, PHiL
- KunoC
- Halter
- Beiträge: 317
- Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#32 AW: Lasius niger - Diskussionsthread
Uii, vielen Dank Kottan 
Und PhiL... 15°C ist bei mir Zimmertemperatur
Heizung kaputt, aber ist total verkraftbar.
Liebe Grüße, Max

Und PhiL... 15°C ist bei mir Zimmertemperatur

Liebe Grüße, Max
Wer Fragen zu Myrmica rubra, Crematogaster scutellaris oder Lasius niger hat, darf mir gerne eine PN schicken. Meine Erfahrungen teile ich gern mit euch. 
