Lasius niger: Eier an der Oberfläche?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Paderborn074
Halter
Offline
Beiträge: 115
Registriert: 14. April 2009, 15:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger: Eier an der Oberfläche?

Beitrag von Paderborn074 » 8. Juni 2009, 12:37

Hallo Allerseits!

Habe gerade wieder einmal das Lasius niger Nest in unserem Garten begutachtet. Es befindet sich neben einem Apfelbaum unter einer Tonkatze.
Als ich gerade die Katze hoch nahm, fand ich daruter viele viele Eier. Normale und für die zukünftigen Königinnen, vermute ich ;)

Ist es üblich, dass die eier so dicht unter der Erdoberfläche gelagert werden?

LG

Paderborn074

Bild

Bild



Benutzeravatar
Jacky
Halter
Offline
Beiträge: 538
Registriert: 29. Juli 2008, 13:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Lasius niger: Eier an der Oberfläche?

Beitrag von Jacky » 8. Juni 2009, 12:40

Hallo,

das auf dem Bild sind keine Eier sondern Puppen und ja, es ist normal das sie die Puppen an die Oberfläche bringen wo höhere Temperaturen herrschen als unter der Erde. Der Grund dafür ist, daß die Entwicklungszeit durch höhere Temps gefördert wird.

Gruß, Jacky



Paderborn074
Halter
Offline
Beiträge: 115
Registriert: 14. April 2009, 15:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius niger: Eier an der Oberfläche?

Beitrag von Paderborn074 » 8. Juni 2009, 12:47

achso super dankeschön!

Kann mir jemand anhand der Fotos sagen ob es sich hierbei eindeutig um Lasius niger handelt? Ich vermute dass einfach mal ;)
Das sind doch Puppen? ich habe noch überlegt! Wie kann ich die auseinander halten? Also müsste die Kolonie in der nächsten Woche etwa schwärmen?

LG

Paderborn074



Benutzeravatar
Jacky
Halter
Offline
Beiträge: 538
Registriert: 29. Juli 2008, 13:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Lasius niger: Eier an der Oberfläche?

Beitrag von Jacky » 8. Juni 2009, 12:58

Ob das nun Lasius niger sind vermag ich nicht zu behaupten aber Lasius sp. sollten es doch sein.
Aus den kleineren Puppen werden Arbeiterinnen schlüpfen, aus den größeren Geschlechtstiere die danach schwärmen.



Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Lasius niger: Eier an der Oberfläche?

Beitrag von TRIA » 8. Juni 2009, 13:17

Sieht eher nach Lasius brunneus aus. Das Mesosoma sieht recht braun aus.


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.

Benutzeravatar
Schildkroet
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 16. September 2008, 13:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Lasius niger: Eier an der Oberfläche?

Beitrag von Schildkroet » 8. Juni 2009, 14:14

Hey!

Paderborn074 hat geschrieben:Das sind doch Puppen? ich habe noch überlegt! Wie kann ich die auseinander halten? Also müsste die Kolonie in der nächsten Woche etwa schwärmen?


Die Eier sind extrem klein und kleben meist in Paketen aneinander.
Puppen sind etwa so groß wie die Arbeiterinnen die später aus ihnen schlüpfen und haben bei Arten ohne Nacktpuppen immer eine weiche Verpuppungshülle.

Ob die Tiere genau nächste Woche schwärmen, lässt sich nicht sagen. Aber immerhin lässt sich an den großen Puppen erkennen das sie Geschlechtstiere ausgebildet haben. Behalte das Nest einfach im Auge!


___Schildkroet


<Eine eigene Meinung ist gut, sie weiter entwickeln zu können, ist besser>
eusozial.de

Benutzeravatar
Philipp022
Halter
Offline
Beiträge: 300
Registriert: 2. Januar 2009, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Lasius niger: Eier an der Oberfläche?

Beitrag von Philipp022 » 8. Juni 2009, 14:39

@Tria, von Lasius brunneus ist das Mesosoma hellbräunlich, könnte Lasius emarginatus sein. Bei denen ist das Braun dunkeler.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#8 AW: Lasius niger: Eier an der Oberfläche?

Beitrag von Boro » 8. Juni 2009, 15:46

Hallo Paderborn074!
Habitus und Färbung der Arbeiterinnen sowie der Transport von Puppen unter alle möglichen Gerätschaften, die am Boden herumstehen, lässt stark Lasius niger vermuten. Lasius emarginatus kann man ganz ausschließen und auch Lasius brunneus ist sehr unwahrscheinlich. Man muss es immer wieder betonen: Lasius niger ist (trotz des Namens) nicht völlig schwarz, sondern dunkelgrau/dunkelbraun/schwärzlich. Allerdings gibt es noch einige andere Arten, die sehr ähnlich gefärbt sind, z. B. L. alienus.
Beste Grüße v. Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“