User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger - Farm "Ja wo laufen sie denn?"

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Lasius
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3026
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 1223 Mal

#49 AW: Lasius niger - Farm "Ja wo laufen sie denn?"

Beitrag von Safiriel » 30. Dezember 2014, 00:43

Der Vollständigkeit halber hier auch das Diagramm der Vermehrung. Die Eier konnte ich noch nie zählen, deswegen hab ich sie weg gelassen. Bleiben die Zahlen lang gleich, hab ich entweder nicht gezählt in der Woche, oder es ist optisch alles beim Alten geblieben.
15921_b0bc93efb23b2359d4df76d331950ec3



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3026
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 1223 Mal

#50 AW: Lasius niger - Farm "Ja wo laufen sie denn?"

Beitrag von Safiriel » 4. Januar 2015, 19:36

Das Jahr 2015 beginnt! FĂĽr diese Kolonie die dritte Saison!
NatĂĽrlich ruhen sie noch alle in ihrer Diapause im KĂĽhlschrank.
Leider habe ich wohl in der Arena die Deko zu frĂĽh auf den Boden gestellt. Anscheinend war dieser noch nicht ganz trocken, sodass sich unter dem Lego Schimmel gebildet hat. Ăśberall anders nicht.
Ich muss mir etwas einfallen lassen. Soll ich den kompletten Grund wieder entfernen?
15921_c39e7f22eb63ac44e157df5196651ba7

Schimmel ist ja kein besonders guter Start für ein Jahr. Dabei hatte ich doch eine Drainageschicht und mehrere Belüftungslöcher eingebaut?

Zum Diskussionsfaden: http://www.ameisenforum.de/lasius/52134-diskussion-zu-lasius-niger-ja-wo-laufen-sie-denn-3.html



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3026
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 1223 Mal

#51 Re: Lasius niger - Farm "Ja wo laufen sie denn?"

Beitrag von Safiriel » 25. Januar 2015, 17:10

Lasius0115.jpg
Heute mal ein paar Bilder meiner Wintertraube, zur Abwechslung einmal einigermaßen scharf! Die Büroklammer dient der Größenangabe.
Dateianhänge
Lasiustraube200.jpg
Lasiustraube.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Safiriel fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 2):
SajikiiErne



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3026
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 1223 Mal

#52 Re: Lasius niger - Farm "Ja wo laufen sie denn?"

Beitrag von Safiriel » 27. Februar 2015, 13:24

Hier mein Text von gestern, den ich versehentlich in die Diskussion gepostet hatte:

Was macht man, wenn es einem in den Fingern juckt, das Wetter schon so schön frühlingshaft ist, aber doch noch Februar?
Die Lasius niger und die Tetramorium sp. Gyne haben heute Urlaub auf dem Balkon gemacht, bei bis zu 14°C! Am Ende bewegten sich die Lasius ein wenig schneller als vorher.
In deren Anlage fĂĽr dieses Jahr hab ich heute das Paraffin aufgetragen, und die rote Folie an Vorder- und RĂĽckseite der Farm angebracht.
Auch bekam die Farm 60ml Wasser, damit sie schon einlaufen kann.



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3026
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 1223 Mal

#53 Re: Lasius niger - Farm "Ja wo laufen sie denn?"

Beitrag von Safiriel » 7. März 2015, 20:41

KW 10 - 3. Saison
Sie sind draußen. Ich hab es letztes Wochenende nicht mehr ausgehalten, und sie in das Schlafzimmer genommen. 16°C hatte das, inzwischen darf ich bei 18°C schlafen.

Ausgerechnet ich hole die Lasius niger so früh rein? Nun. Ehrlich gesagt war das mein Kompromiss um die anderen kalt zu lassen. Für nächstes Jahr muss ich mir einen Trick einfallen lassen.

Was hat sich in der ersten Woche getan? Zunächst nicht viel. Dann haben die Kleinen angefangen, ihr Reagenzglas wieder zu verschließen. Das war auch so gedacht, aber dazu sollten sie sich Sand aus der Farm holen, und dabei die Farm entdecken. Das Reagenzglas hat auch keine Abdeckung mehr, die Farm ist vorn und hinten mit roter Folie ausgekleidet. Ich hoffe, so den Umzug zu beschleunigen. Allerdings habe ich bislang nicht auch nur eine Ameise in der Nähe des Schlauches gesehen. Wenn ich sie nicht auf Diät setze und das einzige Futter und Wasser in der Farm anbiete, werden sie sie wohl nie finden^^.

Nun, wenigstens hab ich ein nettes Sandbild.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Safiriel fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 2):
SajikiiJockurt



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3026
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 1223 Mal

#54 Re: Lasius niger - Farm "Ja wo laufen sie denn?"

Beitrag von Safiriel » 9. März 2015, 20:49

KW 11, 3. Saison

Ich war dumm und verspielt und neugierig wie ein kleines Kind.
Lasius niger ziehen ja nicht gerne um. Und ich dachte mir, wenn ich einige Ameisen in die Farm setze, und die dann über den Schlauch wieder zurück krabbeln, dann gibt es eine Duftspur im Schlauch. Ab und zu würde eine Ameise den Schlauch erkunden, und irgendwann würde ihnen auffallen, dass es in der Farm viel schöner ist, als im Reagenzglas.

Pustekuchen.

Ich habe also die Spitze einer Pinzette in das RG geführt, bis dahin wo die Ameisen sitzen, und die Pinzette langsam wieder heraus gezogen. Wie erwartet hingen nun ein paar angriffslustige Arbeiterinnen daran, die ich vorsichtig in die Farm gleiten ließ. Etwas von dem Staub-Sandgemisch, mit dem sie sich den Nesteingang verkleinert haben, blieb auch daran hängen. Dachte ich. Fehlanzeige: Es ist ein wenig Brut. Sieht aus wie vielleicht fünf kleine Larven. :huh:
Da setzte dann mein schlechtes Gewissen schon ein. Und was machen sie: Sie laufen nicht durch den Schlauch zurĂĽck und bringen die Brut zurĂĽck zu Mama, nein.
:irre: Sie finden den Weg nicht. Aber sie buddeln sich ein. Sich, nicht die Brut. Diese haben sie "oben" gestapelt. :eek:
Und nun? Suboptimal.

Wenigstens weiĂź ich jetzt, dass die farm funktioniert, und dass sie in den ersten 24h etwa 3 cm Tunnel gebuddelt haben.
IMG_4087.jpg
IMG_4089.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Safiriel fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 4):
SajikiiAmeise mit der meiseErneJockurt



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3026
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 1223 Mal

#55 Re: Lasius niger - Farm "Ja wo laufen sie denn?"

Beitrag von Safiriel » 12. März 2015, 21:46

:bananadancer: :clap:
Habe heute Morgen die erste Ameise durch den Schlauch laufen sehen! Also hab ich mich wohl doch nicht verguckt: Gestern hatte ich 13 Ameisen in der Farm gezählt, was mir viel vor kam. Ich dachte hineingesetzt hätte ich so um die fünf. Nun steht fest: Sie nutzen den Schlauch! Und sie ziehen nicht einfach wieder ins RG nachdem sie den Weg gefunden haben! Hach, ich freu mich so!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Safiriel fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 2):
JockurtSajikii



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3026
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 1223 Mal

#56 Re: Lasius niger - Farm "Ja wo laufen sie denn?"

Beitrag von Safiriel » 26. März 2015, 22:01

IMG_4109.jpg
Heute dürfen die Ameisen meinen Flavusfutteromaten testen, und sie mögen ihn!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Safiriel fĂĽr den Beitrag:
trailandstreet



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“