User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger - Gründung in Gefangenschaft

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Lasius
Lenerl79
Halter
Offline
Beiträge: 135
Registriert: 3. August 2009, 07:48
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Lasius niger - Gründung in Gefangenschaft

Beitrag von Lenerl79 » 29. Juli 2014, 22:17

Ich gestehe, wir sind neugierig und linsen gerade jeden Tag kurz ins Röhrchen. Mit Freude verkünden wir 14 Puppen :yellowhopp:


Liebe Grüße
Elena

Lenerl79
Halter
Offline
Beiträge: 135
Registriert: 3. August 2009, 07:48
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Lasius niger - Gründung in Gefangenschaft

Beitrag von Lenerl79 » 31. Juli 2014, 23:15

Es puppt weiter vor sich hin, das werdende Meisenvolk :clap:

Ich bin nächste Woche nicht da, soll ich das Reagenzglas schon offen in die Arena legen, falls die Kleinen schlüpfen?

Füttern macht mein Freund ja (muss die Camponotus ja bei Laune halten), aber sonst hat er keine Ahnung und interessiert sich auch nicht dafür :nono:


Liebe Grüße
Elena

Benutzeravatar
Bankiva
Halter
Offline
Beiträge: 197
Registriert: 27. Februar 2010, 00:27
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#11 AW: Lasius niger - Gründung in Gefangenschaft

Beitrag von Bankiva » 1. August 2014, 14:07

Hey Elena!
Du kannst das RG schon öffnen und in die Arena legen, wenn du willst. Jedoch macht es auch nichts, falls in deiner Abwesenheit die ersten Arbeiterinnen schlüpfen und sie nicht sofort raus können. Jedoch spricht kaum was dagegen, jetzt schon zu öffnen. Mir fällt da nur das Mikroklima ein, dass im RG ensteht, aber das klappt später ja auch geöffnet ;) Du kannst sonst auch ein Stück Strohhalm nehmen und dieses also Ausgang/Eingang benutzen, drumherum dann Watte zum verschließen. So fühlen sie sich wahrscheinlich auch noch sicherer, da nicht zu große Feinde reinströmen könnten und sie sich so leichter verteidigen können ;)
Lg



Lenerl79
Halter
Offline
Beiträge: 135
Registriert: 3. August 2009, 07:48
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#12 AW: Lasius niger - Gründung in Gefangenschaft

Beitrag von Lenerl79 » 1. August 2014, 20:15

Danke für Deine rasche Antwort!

Das mit dem Röhrchen klingt gut. Das werd ich testen!


Liebe Grüße
Elena

Lenerl79
Halter
Offline
Beiträge: 135
Registriert: 3. August 2009, 07:48
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#13 AW: Lasius niger - Gründung in Gefangenschaft

Beitrag von Lenerl79 » 9. August 2014, 20:57

So, wieder da!

Frau Meise sitzt immer noch auf Puppen (noch mehr als vorher) und wir warten gespannt auf den ersten Schlupf :fettgrins:

Es sind auch nochmal Larven und Eier dazu gekommen.


Liebe Grüße
Elena

Lenerl79
Halter
Offline
Beiträge: 135
Registriert: 3. August 2009, 07:48
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#14 AW: Lasius niger - Gründung in Gefangenschaft

Beitrag von Lenerl79 » 11. August 2014, 16:00

Bei genauerem Betrachten ist mir heute ein winziges helles Ding aufgefallen. Dachte mir noch: Komische Larve! :verrueckt:

Es ist eine winzig kleine Nacktpuppe! Dieses Phänomen hatten wir bei unserer früheren Kolonie auch immer wieder. Leider bekomme ich es nicht aufs Foto gebannt, da es wirklichwinzig ist.


Liebe Grüße
Elena

Lenerl79
Halter
Offline
Beiträge: 135
Registriert: 3. August 2009, 07:48
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#15 AW: Lasius niger - Gründung in Gefangenschaft

Beitrag von Lenerl79 » 14. August 2014, 16:50

:bananadancer: Die ersten zwei Pygmäen sind da :bananadancer:

Sie sind noch ganz hell und fast durchsichtig, müssen also gerade erst geschlüpft sein. Jetzt geht es richtig los! Die anderen Puppen dürften auch bald schlüpfen (sind noch ca. 13-14 übrig). Wurde auch Zeit, denn es sind jede Menge Larven zu versorgen :drink:


Liebe Grüße
Elena

Lenerl79
Halter
Offline
Beiträge: 135
Registriert: 3. August 2009, 07:48
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#16 AW: Lasius niger - Gründung in Gefangenschaft

Beitrag von Lenerl79 » 17. August 2014, 20:04

Jetzt sind wir bei 4 Minis angekommen :fettgrins:

Viele Puppen sind schon ganz dunkel. Dazu ein großer Haufen Larven und ein neues Eipaket :spin2:

Im Gegensatz zu den Camponotus l. sind sie sooooo winzig *quietsch* Dafür ist hier noch nix von einer Winterruhe zu merken!


Liebe Grüße
Elena

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“