Lasius niger Gyne legt nach Tod aller Arbeiterinnen nach Winterruhe keine Eier mehr

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
nurx
Offline
Beiträge: 16
Registriert: 31. März 2012, 08:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

#9 AW: Lasius niger Gyne legt nach Tod aller Arbeiterinnen nach Winterruhe keine Eier me

Beitrag von nurx » 6. April 2012, 21:50

Klingt komisch, ist aber so: Meine Gyne hat ein Ei gelegt. :-) *freu* War bestimmt Zufall oder "wirken" die Proteine innerhalb weniger Stunden?

@KayRay:
Mach dazu doch bitte nen eigenen Fred mit passender Ăśberschrift.



Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Lasius niger Gyne legt nach Tod aller Arbeiterinnen nach Winterruhe keine Eier me

Beitrag von KayRay » 6. April 2012, 22:00

Glückwunsch schonmal. ^^ Nicht nötig sry, war nur ne Nebenbemerkung. Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Gyne durch die Nahrung zur Eiablage angeregt worden ist. Immerhin "weiß" sie ja mit Aufnahme der Nahrung, dass sie mehr Recourcen hat und nicht mehr so "sparen" muss. Achja ein Faktor den viele zu Unterschätzen scheinen ist Ruhe und Zeit. Meiner Erfahrung nach kann sich die Gründung wirklich in die Länge ziehen wenn man aus Neugier täglich nachguckt.
Geduld ist die oberste Tugend des Ameisenhalters.
Kann sein dass ich mich irre aber gab es nichtmal einen Thread zu dem Thema ob, und wie gut Gynen (ich meine L. n.) in der Lage sind nach einer gescheiterten GrĂĽndung erneut zu grĂĽnden. Ich meine mich zu erinnern, dass die Recourcen der Gyne fĂĽr mehr als eine erfolgreiche GrĂĽndung reichen soll. Und auch Zeitverschiebungen von ĂĽber einem Jahr machbar seien. Irgendwer ne Idee welcher Thread das war?

lg


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“