10.05.2009Da es mit Fliegen u. ä. in letzter Zeit noch immer mager aus sah habe ich meiner wachsenden Kolonie immer mal wieder (1x wöchentlich) ein Stück gekochtes Hühnerei angeboten, auch mal ein Stück Champignon oder Obst.
Heute konnte ich dann endlich eine schöne fette Fliege in der Küche erlegen und über diese Fallen meine Kleinen gerade in "Heerscharen" her.
5-6 Ameisen scheinen dauerhaft als Bautrupp in der Farm tätig zu sein, es wurde auch schon einiger Sand an die Oberfläche transportiert. Der Umzug wird also weiter vorbereitet, auch sonst scheint es ihnen ganz gut zu gehen, sehr aktiv die letzten Tage/Wochen.
Letzte Woche lief tatsächlich mal eine Ameise außerhalb des Formicariums auf dem Schrank rum! Hab keine Ahnung wo sie rausgekommen ist, habe auch alle Öffnungen, Verbindungen usw. nochmal gecheckt, ohne Ergebnis. Hab sie mit der Pinzette eingefangen und wieder in die Arena gesetzt.
Temp./Luftfeuchte:24-25 Grad/ca. 70 %
Kolonie:Gyne: 1
Arbeiterinnen: zw. 30 - 40
Puppen: einige
Eier: vorhanden aber nicht zählbar
Eine Frage hab ich: Da einige Ameisen sich nun ja oft und lange in der Farm aufhalten, gestaltet sich die Befeuchtung (wozu ich natürlich den Deckel abnehmen oder zumindest aufheben muss) als etwas problematisch und hektisch. Es bricht sofort Panik aus und die Ameisen rennen wild umher, auch die Scheibe hoch... Legt sich das wenn die ganze Kolonie inkl.
Gyne denn mal in die Farm eingezogen sind? Wie soll man denn sonst befeuchten wenn da mal 100 + X Ameisen hausen?
Diskussion:
http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/34433-diskussionsthread-zu-markus1182-s-lasius-niger-2.html