User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger - Haltungserfahrungen

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Lasius
luca123
Offline
Beiträge: 16
Registriert: 30. Januar 2010, 19:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von luca123 » 13. Februar 2010, 12:32

Hallo,
heute sind meine Lasius niger gekommen 10-20 Arbeiterinnen und Königin.
Ich bin völliger Neuling in sachen Ameisenhaltung.
Nun mal zum Eigendlichen.
Hier könnt ihr Diskutieren http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/diskussionsthread-zu-lasius-niger-haltungserfahrung-von-luca123-t38316.html#post242184.

N paar Bilder meines Formicariums.
ok nun gehts aber los.

13.02.10
Heute sind die Ameisen gekommen, ich habe sie in die Arena gelegt. lasse sie noch 1 Tag geschlossen, das sie sich ein wenig aufwärmen. Hab grad das Talkum aufgetragen, ich geb ihnen jetz mal n wenig Honig.
Sie haben den Honig nicht angerührt, auch nicht das RG verlassen.
14.02.10
Sie haben den Honig nicht angerürt , gehen nichtmal zum Ausgang des RG, sind nur im hinterenteil des RG bei der Königin.Liegt das daran das normalerweise noch Winterruhe ist? Ein kleiner Haufen Eier ist vorhanden. Hab grad das ganze Rg auch noch in rote Folie gepackt und es auf das Ytongnest gelegt.



luca123
Offline
Beiträge: 16
Registriert: 30. Januar 2010, 19:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von luca123 » 15. Februar 2010, 10:27

15.02.10
Ich habe noch keine Außenaktivität wargenommen, den Honig haben sie einwenig angerürt nur ganz wenig.
16.02.10
Im inneren is das RG sehr mit Honig verklebt. weis nicht ob ich die Ameisen "raußschütten" soll ( das sollte man aber denke ich nicht machen). Schreibt mir bitte im Diskussionstherad. Sonst habe ich nichts bemerkt, außer 3 längliche größere Eier mit schwarzem Punkt in der Mitte.



luca123
Offline
Beiträge: 16
Registriert: 30. Januar 2010, 19:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von luca123 » 17. Februar 2010, 10:41

17.02.10
Es hat sich noch nichts getan nur als ich mal ins Rg geschaut habe waren sie sehr wuselig. Demnächst werde ich einpaar Fleischmaden kaufen, weil die kleinen auch mal Hunger haben. Hoffentlich kann ich sie dann beobachten wie sie Nahrung aufnehmen und das RG verlassen.
18.02.10
Sie haben über Nacht die Made ins RG gezogen und Zerlegen sie. Es gibt sonst nichts neues



luca123
Offline
Beiträge: 16
Registriert: 30. Januar 2010, 19:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von luca123 » 19. Februar 2010, 14:46

19.02.10
Heute ist mir etwas komisches aufgefallen, im RG lag ein kleines Seramis Stückchen. Vieleicht waren sie in der Nacht auf Erkundungstour.
20.02.10
Die Kolonie wohnt nun schon 1 Woche in dem Formicarium und es läuft brechtig. Es sind sehr viele Larven vorhanden. Habe auch gliech noch eine Made reingetan. Die alte Made haben sie vorne ins RG getragen zum entsorgen.



luca123
Offline
Beiträge: 16
Registriert: 30. Januar 2010, 19:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von luca123 » 21. Februar 2010, 16:49

21.02.10
Es ist noch nichts neues passiert. Hoffe das die Larven bald zu Puppen werden.



luca123
Offline
Beiträge: 16
Registriert: 30. Januar 2010, 19:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von luca123 » 28. Februar 2010, 12:57

28.02.10
Ich war auf ner Fahrt, deswegen konnt eich nicht berichten. in dieser Zeit haben die Ants sehr viel ins Rg gezogen. Bis jetz habe ich nur Maden verfüttert wurden immer gerne angenommen.



Lennart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von Lennart » 28. Februar 2010, 18:05

Hallo alle zusammen!!!
Ich will mir eigentlich keine Ameisen kaufen sondern selber sammeln.
:guckstdu:

Nur ich habe das schon oft probiert doch ich habe das Nest auch nur Zerstört!!!
Weil ich die Königin nicht gefunden habe.
Wie tief unter der Erde liegt die Königin???
Freue mich auch über eine E-Mail!:

[email="L.Voutta@gmx.de"]L.Voutta@gmx.de[/email]

Und zu deiner Frage: Suche die Königin und setze sie mit vielen Arbeiterinnen dorthin wo du willst.Was anderes weiß ich auch nicht.

Ich würde mich sehr über eine E-Mail freuen!!!!!!!:clap::clap::spin2::spin2:



luca123
Offline
Beiträge: 16
Registriert: 30. Januar 2010, 19:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von luca123 » 4. März 2010, 13:24

04.03.10
Bin grad in der Schule :bananadancer:. Den AMeisen geht es gut, sie essen eine Made nach der anderen, sehr viele Larven so um die 10 Stück. Außenaktivität ist prima.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“