Lasius niger im Componutus ligniperda-Becken

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger im Componutus ligniperda-Becken

Beitrag von Gast » 12. Mai 2009, 22:00

Hatte das Becken 1 Tag draußen stehen, um mal zu gucken, was die lieben Tierchen so machen.

Sie sind nicht ausgezogen, dafür habe ich jetzt lauter Lasius niger drin. Die Frage ist, sind sie nur zur Nahrungssuche drin geblieben, oder sind sie komplett mit Königin umgezogen.

Dachte erst, dass es nur so 20 Tiere sind, aber wenn ich ein Stück Holz im Becken hochhebe, dann wimmelt es nur so und paar verschwinden auch in ein gegrabenes Loch. Brut hab ich bis jetzt noch nicht gesehen...

Wie wahrscheinlich ist es, dass da noch ne Königin mit drin ist? Weil wenn die nicht drin wäre, würd ich die verbliebenen einfach rausholen ;). Die Camponotus ligniperda jucken die Lasius niger nicht.



Braenen
Halter
Offline
Beiträge: 153
Registriert: 11. Juni 2007, 16:19
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Lasius Niger im Componutus Ligniperda Becken

Beitrag von Braenen » 12. Mai 2009, 22:05

Meinst Du nicht eher Camponotus ligniperda...

Vielleicht äußern sich die erfahreneren Halter noch, aber ich würde sagen, Du hast bald eine Kolonie weniger- entweder die Lasius niger sind lecker Futter für die Camponotus ligniperda oder umgekehrt. Das beide sich verstehen ist doch eher unwahrscheinlich.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius Niger im Componutus Ligniperda Becken

Beitrag von Gast » 12. Mai 2009, 22:20

ja meine ich, kann evtl. ein Mod den Titel korrigieren.

Ja gut momentan habe ich da weniger Sorgen das verhalten der großen ist eher zurückhalten und scheu und die Lasius greifen auch nicht an (Die Nesteingänge sind genau an den beiden gegenüberliegenden Seiten der Box)



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Lasius niger im Componutus ligniperda-Becken

Beitrag von Boro » 13. Mai 2009, 08:52

Hallo Barristan!
Wenn du Lasius niger nicht mit einem Stück Holz aus der Natur in das Terrarium gelegt hast, kannst du mit Sicherheit davon ausgehen, dass die Königin v. Lasius niger nicht mit eingezogen ist.
Lasius niger ist - wie ich schon oft im AF geschrieben habe - im Auffinden von Nahrungsquellen äußerst findig und lässt sich buchstäblich durch nichts aufhalten. Falls dein Camponotus ligniperda-Volk nur aus wenigen Individuen besteht, musst du damit rechnen, dass L. niger angreifen wird. Ich würde die kleinen Biester entfernen, so gut es eben geht.
Beste Grüße v. Boro



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Lasius niger im Componutus ligniperda-Becken

Beitrag von Gast » 14. Mai 2009, 00:33

Also noch kleines Update:

habe jetzt mal Erde raus geschaufelt und weder Brut noch Königin gefunden.

Da es sich um Komposterde (nicht abgekocht) handelt, könnte es sein, dass sie nur Nahrung suchten (Wurzelläuse?).

Ich sehe jetzt auf jeden Fall nur noch 3 herumlaufen zum Glück.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“