User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Lasius
XAtzeX
Einsteiger
Offline
Beiträge: 63
Registriert: 26. Oktober 2015, 22:12
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

#1 Lasius niger

Beitrag von XAtzeX » 17. März 2016, 00:14

Hi,
vorweg, ich weiss nicht ob das hier hin gehört. Es ist einfach meine Haltung von meiner 1ten Kolonie überhaupt der Lasius niger.
Habe beim Anststore eine Kolonie mit einer Königin und 11-20 Arbeiterinnen mit einer Arena bestellt.
Habe es heute aufgebaut und das RG mit Schlauchsystem an die Arena angeschlossen. Es sind ca. 16 Arbeitrinnen was ich bisher zu Gesicht bekommen habe.
Sie haben sich auf den Honig gestĂĽrzt sowie auf die kleinen MehlwĂĽrmer. Davon haben sie 2 ausgelutscht.
Der Kolonie geht es dem anschein her soweit ganz gut.
Brut ist auch vorhanden, aber wieviel kann ich nicht sagen. min. 10-20 (Eier).
Das RG ist von der roten Folie umgeben.
Ich habe ebend 6 Ameisen in der Arena gleichzeitig gesehen. Soll was heissen...
Mein Ausbruchschutz ist via Parafinöl gegeben.
Meine Einzige Sorge zur Zeit ist, das sie da irgendwie raus kommen. Eine Ameise ist dauernd am erkunden :eek:
mfg

Matze
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor XAtzeX fĂĽr den Beitrag:
Erne



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 3998
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5459 Mal
Danksagung erhalten: 4522 Mal
Kontaktdaten:

#2 Re: Lasius niger

Beitrag von Erne » 17. März 2016, 11:59

Paraffinöl funktioniert bei dieser Art gut.
Ist darauf zu achten das der Auftrag immer sauber bleibt, kein Eintrag von Erde, Sand, MĂĽll.
Die Ecken der Arena im Auge behalten, dort könnte die Wirkung vom Paraffinöl versagen.
Auch nicht zu dick auftragen, läuft sonst runter und diese kleinen Ameisen könnten darin verkleben.
Hier gibt es dazu einen Beitrag mit Video.
topic54668.html

Viel SpaĂź mit der Ameisenhaltung.

GrĂĽĂźe Wolfgang

PS: Dein Beitrag ist jetzt im passenden Unterforum.



XAtzeX
Einsteiger
Offline
Beiträge: 63
Registriert: 26. Oktober 2015, 22:12
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

#3 Re: Lasius niger

Beitrag von XAtzeX » 17. März 2016, 12:20

Hi,
kleines Update. :)
Sie haben ein StĂĽck vom Mehlwurm in das Nest getragen. Wenn sie es raus schleppen gibt es neue MehlwĂĽrmer.
Können die das auch zum nestbau verwenden, oder wissen die das es einfach nur " Müll" ist?
mfg

Matze



XAtzeX
Einsteiger
Offline
Beiträge: 63
Registriert: 26. Oktober 2015, 22:12
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

#4 Re: Lasius niger

Beitrag von XAtzeX » 17. März 2016, 15:08

Hi,
hier mal ein paar Photos. :)
Und das Schlauchsystem
Und das Schlauchsystem

Hier meine Arena. Wird in Zukunft noch ein wenig verändert.
Hier meine Arena. Wird in Zukunft noch ein wenig verändert.

Hier ist meine Kolonie zu erkennen im RG
Hier ist meine Kolonie zu erkennen im RG

mfg

Matze
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor XAtzeX fĂĽr den Beitrag:
Erne



GigaBites
Einsteiger
Offline
Beiträge: 73
Registriert: 23. Januar 2016, 20:16
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 Re: Lasius niger

Beitrag von GigaBites » 17. März 2016, 15:25

Sorry falls hier drunter nichts kommentiert werden sollte, aber über das Paraffinöl am besten nochmal drüber gehen!
Es sollten keine Tropfen zurĂĽckbleiben soweit ich das richtig verstanden habe. Es sollte lediglich eine Art Schmierschicht entstehen.
Ich hab es mit Watte und Taschentuch nochmal verstrichen. Bin selber noch neu hier aber da am besten nochmal nachlesen gibt hier bestimmt genaueres dazu.

Eventuell hier:
paraffinol-auftragen-tropfenbildung-t38748.html



XAtzeX
Einsteiger
Offline
Beiträge: 63
Registriert: 26. Oktober 2015, 22:12
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

#6 Re: Lasius niger

Beitrag von XAtzeX » 17. März 2016, 19:11

Hi,
doch, fĂĽr Kritik bin ich immer offen. :) Bin ja auch nur ein Neuling in der Ameisenhaltung.
mfg

Matze



XAtzeX
Einsteiger
Offline
Beiträge: 63
Registriert: 26. Oktober 2015, 22:12
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

#7 Re: Lasius niger

Beitrag von XAtzeX » 19. März 2016, 13:48

Hi,
habe endlich mal alle Ameisen zählen können. Es sind 19 Stück + die Gyne. (Eier) hab ich leider noch keine zu Gesicht bekommen. Vlt nehm ich die Rote Folie einfach mal weg um zu schauen?
Und ihren EIngang am RG haben sie soweit zu gebaut. Stört mich aber nicht.
mfg

Matze
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor XAtzeX fĂĽr den Beitrag:
Safiriel



XAtzeX
Einsteiger
Offline
Beiträge: 63
Registriert: 26. Oktober 2015, 22:12
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

#8 Re: Lasius niger

Beitrag von XAtzeX » 29. März 2016, 23:47

Hi,
meine Ameisen entwickeln sich prächtig. Hab endlich mal die Larven zählen können. Es sind 7 Larven und ca. 15-20 (Eier).
Habe festgestellt das sie sehr viel Eiweiss essen. Alle 2 tage einen frischen Mehlwurm und sie stĂĽrzen sich wenn sie ihn gefunden haben drauf.
Mein Nest ist auch endlich fertig: Wassertank + das Nest:
Das Nest
Das Nest

Der Wassertank
Der Wassertank

mfg

Matze
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor XAtzeX fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 2):
trailandstreetErne



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“