bei mir ist es ähnlich wie bei dir und chrizzy. Meine Lasius niger (ca. 90 Frauen) sind auch nicht mehr die aktivsten. Wo im Sommer fast die ganze Mannschaft ausgerückt ist, um Futter zu holen, sinds zur Zeit nur 5-7. Auch die allgemeine Aussenaktivität beschränkt sich auf ein Jahrestief von 4-5 maximal. Das aber auch nur zeitweise.
Ich kann mir das, nach meinem Wissen über endogen und exogen, so erklären:
Ameisen verfĂĽgen ĂĽber beide Arten dieser inneren Uhr. Jedoch richten sich einige Arten mehr nach der einen und die ĂĽrigen mehr nach der anderen.
So macht es durchaus Sinn, dass sie vom Gefühl her (endogen) langsam das Ende des Produktionsjahres erreicht haben müssten. So wird die Produktion und Aktivität langsam eingestellt. Die Temperaturen erlauben es ihnen aber noch nicht, vollständig zu "erstarren" (exogen). So tritt die mehr exogen gesteuerte Lasius niger zur Zeit noch nicht vollständig in Ruhe.
Wenn ich falsch liege, Korrekturen werden erbeten

VG, Chris