Lasius niger... und was nun???

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger... und was nun???

Beitrag von Karl144 » 27. Juli 2008, 17:37

Serwus,

Ich halte nun Lasius niger,(Gyne+12-15 Arbeiterinnen/noch eine Gyne und noch eine Gyne(natürlich getrennt))werde jedoch nächstes Jahr eine neue Kolo gründen und daher meine Frage:

Welche Art ist für einen "ERFAHRENEN ANFÄNGER" wie ich es bin geeignet. Sie sollte etwas anspruchsvoller, interessanter und vielleicht auch größer als Lasius niger, jedoch kein Exot, oder Ausbruchsspezialist sein.

Was könnt ihr mir da empfehlen?



Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Lasius niger... und was nun???

Beitrag von TRIA » 27. Juli 2008, 17:54

Nimm dir doch Formica fusca oder Myrmica rubra, auch leicht zu halten und ist was anderes. Von Erfahrung kann man da noch nicht reden, Lasius niger kannste auch inne Keksdose aufen feuchtem Teebeutel halten :D Mein Myrmica rubra Volk ist super gewachsen und hatte locker zuletzt 200-300 Arbeiter.


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.

PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#3 AW: Lasius niger... und was nun???

Beitrag von PHiL » 27. Juli 2008, 17:55

Versuche doch einfach mal andere Arten als Lasius niger. Du kannst ja weiter ĂĽben mit anderen Lasius Arten, Myrmica oder Formica Arten. Wenn du die aber langeweilig findest, hm, vielleicht Camponotus oder Messor Arten?



Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Lasius niger... und was nun???

Beitrag von Karl144 » 27. Juli 2008, 18:53

meine absolute lieblingsart ist camponotus denke die werde ich nächstes jahr nehmen.



Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
Beiträge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#5 AW: Lasius niger... und was nun???

Beitrag von Gummib4er » 27. Juli 2008, 18:59

Karl144 hat geschrieben:Serwus,

Welche Art ist für einen "ERFAHRENEN ANFÄNGER" wie ich es bin geeignet. Sie sollte etwas anspruchsvoller, interessanter und vielleicht auch größer als Lasius niger, jedoch kein Exot, oder Ausbruchsspezialist sein.

Was könnt ihr mir da empfehlen?



Erfahrener Anfänger?
Ähm.. wie lange hälst du deine Ameisen schon?
Bei der Arbeiter Anzahl kansnt du sie noch nicht lange halten, oder du machst etwas falsch. Ich denke ein "Erfahrener Anfänger" kann man sich erst nennen, wenn man eine Kolonie 1-2 Jahre besitzt und sie erfolgreich über die Winterruhe gebracht hat und einige Schwierigkeiten (z.B. Schimmel) bewältigt hat.

edit: Die einheimischen Camponotus Arten kann man aber auch als Einsteiger halten.


Das ist ein Test ;)

Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
Beiträge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Lasius niger... und was nun???

Beitrag von Hawksfire » 27. Juli 2008, 19:05

Wenn ich was zu dem Thema sagen kann und darf:
Karl144, du hälst nun seit einigen wenigen (!) Wochen Ameisen, und denkst jetzt schon darüber nach, dir neue Arten zuzulegen.
Im Forum hast du schon nach vielen anderen Arten gesucht und wolltest dir mehrere zuschicken lassen.
Auch ich habe dir eine Ameisenkönigin zugeschickt vor etwa 2 Wochen.
Nun hast du deine Königin mit ~ 10 Arbeiterinnen?
Was ist mit der Königin von mir passiert?

Bevor du über die nächste Art oder Gattung nachdenkst, solltest du erstmal die eine Art eine Weile halten, und die fortwährend weiterbilden.
Warte also noch damit.

Im ĂĽbrigen:
Mir scheint als hättest du dich schon für eine Art entschieden. Mehr als Tips geben können wir sowieso nicht.
Und es gibt genug Threads, in denen genau die selbe Frage gestellt wird.
Desweiteren findet man bei den Artbeschreibungen und mit der Suchfunktion quasi alle nötigen Informationen.

liebe GrĂĽĂźe



Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
Beiträge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Lasius niger... und was nun???

Beitrag von shar » 27. Juli 2008, 19:43

Servus.

Vielleicht wären ein paar Tamagotchis sinnvoller, die kann man nach gut dünken, wenn sie langweilig geworden sind leicht austauschen und man trägt dabei nicht die Verantwortung eines/mehrere Lebenwesen gegenüber.

Nur noch am Rande, denke nicht, daĂź bei Camponotus ligniperda gerade am Anfang mehr passiert als bei Lasius niger, ganz im Gegenteil!
C.l. ist eher vorsichtiger während der Gründung und die Entwicklung der Brut kann länger dauern. Ebenso reagiert C.l. auf Störungen oft mit dem Fressen der Brut, zumindest wenn man diverse Haltungsberichte dazu anschaut.
Lasius niger baut, pauschal gesagt, schneller ein volkstarke Kolonie auf, sprich bei denen passiert schneller was, den die Aktivität ist immer auch von der Koloniegröße abhängig.


GrĂĽĂźle ~Shar~


Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)
Und wenn noch so oft ethisch/moralische Fanatiker mich wegen d. Meinungsäußerungen in einer Diskussion neg. bewerten, ändert dies nichts an meiner geäußerten Meinung und der Tatsache, daß ihre Ethik & Moral nicht die einzig wahre und richtige auf dieser Erde ist!

Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Lasius niger... und was nun???

Beitrag von Karl144 » 27. Juli 2008, 20:04

Keine Ahung warum aber in diesem Forum bekommt man nur saublöde Antworten!! WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL!!!

@Gummib4er: ICH WILL NĂ„CHSTES JAHR EINE NEUE ART!!!! NĂ„CHSTES JAHR WERDE ICH DANN EIN ERFAHRENER ANFĂ„NGER SEIN(DU WEIST JA NICHT, WAS ICH UNTER EINEM ERFAHRENEN ANFĂ„NGER VERSTEHE! ALSO FRAG ERSTMAL BEVOR DU ALLES AUF DEINE MEINUNG VERALGEMEINERTST!) ERST MAL GENAUER LESEN BEVOR MAN JEMANDEN BLĂ–D ANMACHT!!!

@Hawksfire: Die Ameise die du mir zugeschickt hast, lebt natĂĽrlich noch. Jedoch hat sie noch keine Arbeiterinnen. Ich habe mir selber eine Kolo gekauft, welche bereits 15 Arbeiterinnen hat. Auserdem habe ich noch eine Gyne. JEDOCH HABE ICH DAS OBEN SCHON ERWĂ„HNT! Wie bereits gesagt will ich diese Art erst NĂ„CHSTES JAHR haben!!

@Shar: Keine Ahnung was du damit sagen willst, aber mir verdeutlicht das nur wie "SUPER KLUG" du doch bist!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“