Lasius niger: VerfrĂĽhte Diapause?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Mucki
Einsteiger
Offline
Beiträge: 56
Registriert: 30. Juli 2012, 10:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger: VerfrĂĽhte Diapause?

Beitrag von Mucki » 3. September 2012, 08:45

Liebe Leute,

unsere kleine Kolonie Lasius niger (ca. 12 Arbeiterinnen + Königin) ist seit 2 Wochen sowas von inaktiv.
Sie leben (haben wir gecheckt), haben recht viel Brut in (fast) allen Stadien, aber gehen so gut wie nie aus dem Nest. Am Freitag habe ich zufällig eine Arbeiterin am Honigwasser entdeckt, aber das war's auch schon. Jegliche Form von Proteinen wird verweigert (obwohl sie vor ca. 2.5 - 3 Wochen 7 Fliegen verputzt haben an einem Tag). :-/

Sonst waren die Kleinen eigentlich ständig am furagieren, aber nun: nada. Die, von uns beeinflußbaren, Umweltbedingungen sind gleich geblieben.

Kann es sein, dass, aus irgendwelchen GrĂĽnden, sich die Kolonie entschlossen hat, schon frĂĽher die Diapause zu beginnen?

Eine fĂĽr Hinweise dankbare
Mucki



Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
Beiträge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#2 AW: Lasius niger: VerfrĂĽhte Diapause?

Beitrag von Moriquendi » 3. September 2012, 14:34

Hallo Mucki,

so wie ich es aus anderen Threads hier im Forum entnommen habe, scheinen sich auch bei anderen Haltern die Lasius-Arten langsam aber sicher auf die Winterruhe vorzubereiten. Auch die Kolonien in der Natur zeigen deutlich geringere Aktivität, zumindest die in meinem Garten.

Ihr Bedarf an Nahrung ist dementsprechend gering. Haben sie noch Puppen? Die dĂĽrften noch schlĂĽpfen und die restlichen Larven werden wahrscheinlich ĂĽberwintern.

lg Mori


per aspera ad astra

Benutzeravatar
Mucki
Einsteiger
Offline
Beiträge: 56
Registriert: 30. Juli 2012, 10:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius niger: VerfrĂĽhte Diapause?

Beitrag von Mucki » 3. September 2012, 15:10

Hallo Mori,

wir haben einige Larven. Puppen konnte ich keine erkennen, was nichts heissen will, da wir sie in einer Farm halten. Eier sind auch vorhanden.

Man macht sich ja direkt Sorgen um die Kleinen, wenn sie nicht ordentlich essen wollen ;-)

Danke fĂĽr deine Antwort,
Mucki



Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
Beiträge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#4 AW: Lasius niger: VerfrĂĽhte Diapause?

Beitrag von Moriquendi » 3. September 2012, 15:13

Ich wĂĽrde an deiner Stelle beobachten, ob sich die Larven noch verpuppen. Wenn dies nicht der Fall ist, kann man eigentlich davon ausgehen, dass sie sich auf die Winterruhe vorbereiten.

lg Mori


per aspera ad astra

Benutzeravatar
Mucki
Einsteiger
Offline
Beiträge: 56
Registriert: 30. Juli 2012, 10:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Lasius niger: VerfrĂĽhte Diapause?

Beitrag von Mucki » 3. September 2012, 15:20

Ahja, was meinem Freund noch aufgefallen ist: er hat gemeint, dass der Gaster der Königin ziemlich hell erscheint. Er hat mal mit einer Taschenlampe in das Loch der Farm geleuchtet als die Königin direkt beim Glas saß. Auch mir kam der Gaster sehr hell im Vergelich zum restlichen Körper vor.
Hat dies etwas zu bedeuten?

LG,
Mucki



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“