Lasius niger - Versuch im letzten Jahr

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Lasius niger - Versuch im letzten Jahr

Beitrag von Imago » 7. Juli 2009, 12:48

Ich habe meinen Camponotus ligniperda nach der Gründungsphase im ersten Jahr protein-Jelly angeboten und es wurde den Insekten gegenüber vorgezogen. Mehlwürmer und Heimchen, beide aufgeschnitten, wurden verschmäht.

Ich denke es waren andere Probleme, die wir hier so nur schwer nachvollziehen, aufdecken können. Manchmal gibt es einfach auch Probleme in der Haltung deren man sich einfach nicht bewusst ist. Mir ging es ebenfalls einmal so. Ein guter Tip eines Halters und meine Kolonie hat noch mal die Kurve gekriegt. Man muss sich einfach schon eher zu Wort melden. Im nachhinein ist immer schlecht.

Ich finde es auch immer super, wenn ein guter Haltungsbericht hier im Forum steht, an Hand dessen lassen sich super Fehler aufdecken oder etwaige Veränderungen veranlassen. Die Haltung wird für Dritte wesentlich durchschaubarer. Meißt ist es kaum möglich im Nachhinein eine mögliche Todesursache auszumachen. Außer sie ist sehr offensichtlich.

@wuazo
Hast Du denn wieder eine Gyne/Kolonie?
Wäre ja schade, wenn Du wegen diesem Vorfall dem Hobby nun den Rücken kehrst.

LG Imago



wuazo
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 6. März 2008, 08:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Lasius niger - Versuch im letzten Jahr

Beitrag von wuazo » 9. Juli 2009, 11:36

Ich scheine in der Hinsicht echt etwas Pech zu haben...
Ich hab mich echt wieder an das "Hobby" getraut und mir Camponotus herculeanus bestellt... leider waren von den zirka 30 gelieferten Tierchen direkt mal die hälfte bei Lieferankunft tot. :-(
Sie kamen in einer Transportbox mit Röhrchen.
Ich hatte noch das alte Röhrchen mit roter Folie, das hab ich gereinigt und neu mit Wasser befüllt und reingelegt... heute Nacht sind sie dann umgezogen...

Jetzt schieb ich gleich noch ne Frage hinterher. Erdnester machen die Tierchen ja nicht, sie lieben ja eher Holz, aber ein Korknest möchte ich eigentlich nicht so gern haben. Geht auch ein Ytong-Nest? Hab gelesen das einige Leute auch das benutzen für ihre Camponotus herculeanus.



wuazo
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 6. März 2008, 08:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Lasius niger - Versuch im letzten Jahr

Beitrag von wuazo » 17. Juli 2009, 10:21

Jetzt hab ich doch ein Problem...
Die Königin mit Eiern und Anhang sind umgezogen in das rote Röhrchen... ein anderer Teil ist in dem alten Röhrchen zurück geblieben... Bisher war alles gut, sie waren alle munter, gar keine Probleme.
Seit Anfang der Woche sind mir jetzt drei Ameisen gestorben. ich hab keine Ahnung warum, sie lagen einfach tot in der Arena. Die anderen Ameisen beschäftigten sich recht lange mit den toten Ameisen, so wie wenn sie sie aussaugen würden?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“