Lasius niger - Winterruhe

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Burdy
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 20. Juni 2007, 17:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger - Winterruhe

Beitrag von Burdy » 21. Juni 2007, 21:15

Ich will mir bald eine Lasius niger Kolonie zulegen und ich wollte noch mal genau wissen, wie das mit der Winterruhe ist. Ich habe gehört man soll die in den Kühlschrank tuhen. Dafür ist der aber zu klein. Als andere Möglichkeit kann man sie in die Garage stellen. Stimmt das?

Eine ander Frage zur Winterruhe ist ob man sie noch füttern muss und ob es noch andere Besonderheiten in der Winterruhe gibt.

Ich freue mich auf alle Antworten



chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2 AW: Lasius niger - Winterschlaf

Beitrag von chrizzy » 21. Juni 2007, 21:21

Winterruhe wäre korrekt, Winterschlaf ist etwas anderes.

Möglichkeiten zur Überwinterung? Solange die Ameisen vor Frost geschützt sind und die Temperaturen nicht über 8 Grad steigen, ist es egal, wo du die Ameisen überwintern lässt.

Füttern in der Winterruhe? Nein, das ist nicht nötig.

Auszug Ameisenwiki:


Eine Fütterung während der Winterruhe ist nicht notwendig, da die Ameisen eine genügende Fettreserve anlegen, das Befeuchten des Nests ist aber unbedingt notwendig, da die Ameisen ansonsten austrocknen.


Siehe auch: Winterruhe Ameisenwiki

Bitte das nächste Mal zuerst im Ameisenwiki nachlesen oder die SuFu verwenden.

lg, chrizzy



Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#3 AW: Lasius niger - Winterschlaf

Beitrag von Antastisch » 21. Juni 2007, 22:58

Über Winterruhe findet sich auch etwas in der AmeisenFAQ, zudem werden geeignete Orte zum Abstellen der Nester während der Winterruhe genannt.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“