Die Suche ergab 10 Treffer

von MAD
23. März 2011, 17:51
Forum: Technik & Basteln
Thema: Mein Ytongnest
Antworten: 14
Zugriffe: 3431

AW: Mein Ytongnest

Danke für die Tipps und Lob´s :D! Dann werde ich den einen Wassertank noch verschönern.Mal sehen, ob das Nest den Ameisen gefällt :D

Ich werde 3 Kammern offen lassen, die Sand/Lehmmischung liegt schon bereit :)
von MAD
22. März 2011, 19:47
Forum: Technik & Basteln
Thema: Mein Ytongnest
Antworten: 14
Zugriffe: 3431

AW: Mein Ytong Nest

Wie muss ich das jetzt verstehen ? Soll ich mein Nest einmal komplett voll saugen lassen mit Wasser ?
von MAD
22. März 2011, 18:45
Forum: Technik & Basteln
Thema: Mein Ytongnest
Antworten: 14
Zugriffe: 3431

AW: Mein Ytong Nest

Hi Ameisen-Freunde also ich habe mich mal wieder an mein Ytong gewagt und ein bisschen am Wassertank gebastelt.(siehe Anlage) Ich habe jetzt 2 Löcher gebohrt damit die Kammern noch zusätzlich von einer anderen Seite befeuchtet wird. (siehe Bild) Reicht die Befeuchtung aus oder muss ich noch mehr bas...
von MAD
19. März 2011, 10:44
Forum: Technik & Basteln
Thema: Mein Ytongnest
Antworten: 14
Zugriffe: 3431

AW: Mein Ytong Nest

Vielen dank für eure Anregungen. @Sahal ich glaube ich werde deinem Rat folgen und das loch stück für Stück erweitern bis ich das optimale raus habe. Ich weiß auch nicht warum ich die Löcher so mini gemacht habe Bekomme ich evtl. probleme mit der Belüftung des Ytong, weil an den seiten Holz ist ? (H...
von MAD
18. März 2011, 20:19
Forum: Technik & Basteln
Thema: Mein Ytongnest
Antworten: 14
Zugriffe: 3431

AW: Mein Ytong Nest

Also ich habe das mit dem Wasser mal getestet und das zieht so in ca. 5 min ein das Wasser. Ich habe noch eine Idee das ich in dem Loch noch kleine Löcher bohre zu den Kammern hin(bis kurz davor), sodass die direkt befeuchtet werden. Oder aber ich mache es so wie du beschrieben hast das Loch etwas T...
von MAD
18. März 2011, 19:06
Forum: Technik & Basteln
Thema: Mein Ytongnest
Antworten: 14
Zugriffe: 3431

Mein Ytongnest

Hallo, ich habe endlich mein erstes Ytong Nest fertig gestellt und wollte mal eure Meinung dazu hören. Ameisenart: Camponotus Ligniperda 1 Königin ca. 14 Arbeiter + Eier Auf dem Bild zu sehen ein Ytong Stein mit den Maßen: 35x35x7 cm Ich habe eine Eingangskammer, über diese können die Ameisen einen ...
von MAD
11. März 2011, 20:37
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Nicht grabfähiger Sand
Antworten: 10
Zugriffe: 2619

AW: Nicht grabfähiger Sand

Danke erst mal für eure Antworten.
Ich habe mich jetzt entschlossen ein Wüsten/Wald-Mix zu machen :D Also von jedem etwas und ich lassen meiner Kreativen-Ader freien lauf :D

Habe Pienienerde, Moos, Wüstensand und noch ein paar kleine Kies steinchen mal gucken was dabei raus kommt :D
von MAD
6. März 2011, 19:50
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Nicht grabfähiger Sand
Antworten: 10
Zugriffe: 2619

AW: Nicht grabfähiger Sand

Da hast du recht, das dieser Bodengrund nicht zu dieser Ameisenart passt. Aber ich wollte diese Art haben aber auch einen Wüstenartiges Becken :) Wäre es denn schlimm, wenn es nicht wie im Wald aussieht ?

Zur erweiterten Suche