User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 119 Treffer

von Marian
20. März 2008, 23:03
Forum: Fotoberichte & Videoberichte
Thema: Erste Versuche in der Makrofotographie - Fotobericht
Antworten: 9
Zugriffe: 5122

AW: Erste Versuche in der Makrofotographie

Es wird schon langsam, aber lebendige Ameisen sind wesentlich schwerer zu fotographieren ^^

Hier ein paar neue Bilder:
(Nicht wundern die Seite braucht n bissl)

MediaMax - Free Online Storage - Share Videos and Photos - Online MP3 Access
von Marian
20. März 2008, 10:57
Forum: Fotoberichte & Videoberichte
Thema: Erste Versuche in der Makrofotographie - Fotobericht
Antworten: 9
Zugriffe: 5122

AW: Erste Versuche in der Makrofotographie

was meine Hauptprobleme im moment noch sind ist einmal die Belichtung und zum zweiten das Wackeln. Problem 2 sollte aber bald gelöst sein, da ich mir ein Stativ bestellt hab, was die nächsten Tage eintreffen sollte. Alles in allem kann ich aber jetzt schon sagen, Makrofotographie ist richtig cool ab...
von Marian
20. März 2008, 07:49
Forum: Fotoberichte & Videoberichte
Thema: Erste Versuche in der Makrofotographie - Fotobericht
Antworten: 9
Zugriffe: 5122

AW: Erste Versuche in der Makrofotographie

Also zum Objektiv find ich leider nur diese Daten:
PORST Tele-Zoom-AS 3,8/75-200mm

Allerdings hab ich ja noch das davor

Raynox DCR-250 Makro für EOS 40D 400D 350D 300D bei eBay.de: Konverter Vorsätze (endet 20.03.08 17:57:50 MEZ)
von Marian
19. März 2008, 19:23
Forum: Fotoberichte & Videoberichte
Thema: Erste Versuche in der Makrofotographie - Fotobericht
Antworten: 9
Zugriffe: 5122

AW: Erste Versuche in der Makrofotographie

Also Kamera ist eine Olympus E-410, Objektiv ist ein Porst Tele-Zoom-AS mit einer Raynox Macroscopic Lens drauf.
Es ist für mich nur noch schwer die Kamera ruhig zu halten und richtig zu fokusieren.
von Marian
19. März 2008, 09:16
Forum: Fotoberichte & Videoberichte
Thema: Erste Versuche in der Makrofotographie - Fotobericht
Antworten: 9
Zugriffe: 5122

Erste Versuche in der Makrofotographie - Fotobericht

Hier meine ersten Versuche in der Makrofotographie. Noch nich das nonplusultra aber ich arbeite dran :-) Kommentare erwünscht ^^ Käfer: [font=Arial] [font=Arial][size=84][color=#000000]http://img291.imageshack.us/img291/7742/image4ec4.jpg [/font] http://img262.imageshack.us/img262/3006/image5ri2.jpg...
von Marian
9. März 2008, 18:33
Forum: Exotische Ameisen
Thema: Camponotus sp. (von den Malediven) - Fotos
Antworten: 0
Zugriffe: 1943

Camponotus sp. (von den Malediven) - Fotos

So nachdem ich mir endlich mal ne Digitale Spiegelreflex Kamera gekauft hab, post ich hier mal die ersten Bilder :-) Achja das ganze ist noch OHNE Makro Objektiv, was aber bald angeschafft wird. Als Motiv hab ich meine Camponotus sp. Kolonie von den Malediven genommen. Hier die Bilder: http://picmir...
von Marian
27. April 2007, 18:43
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Artbestimmung bitte!
Antworten: 4
Zugriffe: 1895

AW: Artbestimmung bitte!

Fundort, Größe, bestimmte Merkmale?

Ohne diese Angaben kann ich nur schätzen auf Formica sp. oder Camponotus sp. Wobei ich fast eher zu Camponotus tendier.
von Marian
13. April 2007, 12:40
Forum: Off-Topic
Thema: Melde mich zurück :-)
Antworten: 0
Zugriffe: 1270

Melde mich zurück :-)

Nach langer Zeit ohne Ameisen und ohne euch meld ich mich wieder zurück. Hatte einige Sachen in meinem RL zu regeln und hatte deshalb keine Zeit und Lust auf Ameisen, doch das ist jetzt vorbei. :-) Ameisen selber werd ich mir denk ich nicht mehr holen aber ich werd euch mit meinem bescheidenen Wisse...

Zur erweiterten Suche