Megalomyrmex spec.

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Green Iguana
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Megalomyrmex spec.

Beitrag von Green Iguana » 5. September 2009, 22:17

Hallo Leute :spin2:

ich hätte eine Frage :

Könnt ihr mir genaueres über diese Art sagen: Megalomyrmex spec.

-Größe

-Vorkommen

-Temperatur

-Luftfeuchte

-wie groß wird eine Kolonie?

-was für Abwehr-/Kampfmöglichkeiten haben sie?

-was fressen sie? (wahrscheinlich Insekten oder?)

Ich habe nicht vor diese Art zu halten ich finde sie nur sehr interessant,
und da ich fast garnichts über die Art weiß wollte ich euch fragen :)
(außer dem, was bei Kalytta steht.)

LG Tim:spin2:



Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3148
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal

#2 AW: Megalomyrmex spec.

Beitrag von Joachim » 5. September 2009, 23:06

Servus!

Ich habe diese neotropischen Myrmicinen in Mittelamerika gesehen. Außer dem äußerst cool klingenden Namen ist an denen nicht viel "cooles", weshalb sie unbedingt in die Haltung gehen müssten. Vom Aussehen her sind sie mit unseren Myrmica vergleichbar, also ganz und gar nichts "Großes".

Dr. Alex Wild gibt eine kurze Übersicht auf seiner Seite www.myrmecos.net, demnach ist ein Teil der Arten spezialisiert auf das Erjagen oder das Parasitieren von pilzzüchtenden Ameisen, z.B. Blattschneiderameisen.

Also teilweise spezialisierte Jäger und Sozialparasiten, sehen aus wie unsere Myrmica. Ich weiß nicht, was an denen für die Haltung (nicht für die Wissenschaft) so interessant sein soll, dass man sie unbedingt haben muss.


vG Joschi

Green Iguana
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Megalomyrmex spec.

Beitrag von Green Iguana » 6. September 2009, 10:25

Thx, das hilft mir schon weiter :)

Jede kleine Info is für mich wichtig ich will umbedingt mehr über diese Art wissen ;-)

Ja der Name hat schon was xD
LG Tim



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Megalomyrmex spec.

Beitrag von Gast » 6. September 2009, 12:08

Megalomyrmex ist eine Gattung, so wie Lasius oder Myrmica. Dazu gehören jeweils mehr oder weniger viele Arten. "Megalomyrmex spec." heißt, dass es sich um irgendeine beliebige Art aus der Gattung handelt.


Hier, auf dem Hymenoptera Name Server, findest du (fast) alle jemals beschriebenen Arten der Gattung Megalomyrmex:

http://osuc.biosci.ohio-state.edu/ Hier in die Suchmaske eingeben: Megalomyrmex% , dann „Anfrage senden“ (das "%" am Ende ist wichtig!)

Wenn bei einem Namen in der Liste „valid“ steht, ist es ein gültiger Name.

Auch hier findest du eine Artenliste: http://www.itis.gov/servlet/SingleRpt/S ... lue=574095

Mit den gültigen Namen kannst du dann bei Google weiter nach Informationen über die einzelnen Arten suchen.

MfG, Merkur



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“