Aber stolz bin ich trotzdem:D
Grundsätzlich ist es nix besonderes.
-Die Plexiglasplatten kamen zugeschnitten von Plattenzuschnitt24.de fĂĽr ein 20cmx15cmx6cm Nest (so dick weil die nix dĂĽnneres anbieten)
-Thermostat/Hydrometer
-Aquariensilikon
-1Korkplatte (100cmx5cmx1cm)
-Gips
-SchlauchanschlĂĽsse vom Antstore
Kosten ca 20-25€
Als erstes habe ich die Gipsplatte fĂĽr die RĂĽckseite gegossen
Dafür habe ich die Korkplatte in die passende größe geschnitten(15cmx20cm)
Die Plexiglasplatten mit Isoband zusammen geklebt
5 zugeschnittene Korkplatten ĂĽbereinander gelegt
auf die Korkplatten eine Dose gestellt und mit Knete einen Zugang gebaut (dient später als Wasserreservoir)
Gips angemischt und eingegossen
24h Gewartet und den Gips dann rausgelöst und glatt geschliffen

Danach habe ich in die Korkplatten die Kammern und Gänge geschnitten- im Nachhinein betrachtet sind die Kammern vlt etwas tief geworden mit 4cm:D
eine Kammer ist durchgehend bis zur GipsrĂĽckwand ,damit die Feuchtigkeit aus dem Gips in die Kammern kommt
und eine Kammer getrennt vom Rest des Nestes fĂĽr das Thermo/Hydrometer

Dann habe ich die Plexiglasplatten mit Silikon zusammen geklebt

Die Kork und Gipsplatte eingesetzt
Das Loch in der Gipsplatte mit Silikon umrandet damit sich dort auch das Wasser sammelt und nicht das Nest flutet
Habe die RĂĽckwand draufgesetzt und mit Silikon befestigt
Dann 3 Neodymmagneten mit Sekundenkleber auf die RĂĽckwand geklebt (einer wĂĽrde sogar reichen aber sicher ist sicher:D)

Hier das fertige Ergebnis , Testweise an meinen Kühlschrank gehängt
