User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Messor arenarius ratus - Diskussion zum Haltungsbericht

Diskussions- und Frageforum fĂŒr bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
MainMan
Halter
Offline
BeitrÀge: 952
Registriert: 2. Februar 2002, 12:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Messor arenarius ratus - Diskussion zum Haltungsbericht

Beitrag von MainMan » 15. August 2009, 15:33

Hallo Zusammen

Juppi das sieht ja toll aus Frank!
Ja mein Kumpel aus Israel meinte auch das die ErnĂ€hrung so halb und halb sein sollte. Bei mir tragen sie auch Körner ein, sie werden aber wohl nie richtige Straßen bilden wie andere Messor Arten. Er meinte die gehen immer alleine los und Tragen dann die Nahrung ein. Das selbe konnte ich bei mir auch Beobachten. Eine Arbeiterin bringt immer alle Samen ins Nest genauso wie die Insekten. Ich bin ja schon gespannt wie es meiner Kolonie geht wenn ich morgen nach Hause komme!
Meine Haltungsberichte (diesen auch) werde ich dann auf aktuellen Stand bringen!

LG
MainMan



Benutzeravatar
Oberst Emsig
Halter
Offline
BeitrÀge: 1366
Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

#10 AW: Messor arenarius ratus - Diskussion zum Haltungsbericht

Beitrag von Oberst Emsig » 20. August 2009, 16:09

Na endlich! ;)

Schöne Tiere, in der Tat.



Benutzeravatar
MainMan
Halter
Offline
BeitrÀge: 952
Registriert: 2. Februar 2002, 12:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: Messor arenarius ratus - Diskussion zum Haltungsbericht

Beitrag von MainMan » 21. August 2009, 08:50

Na endlich! ;)


Aha, nicht so gesprÀchig Heute, Herr Oberst?

Find ich ja irgendwie Lustig, gibt es Ranglisten fĂŒr den kĂŒrzesten Beitrag :)

Gruß MainMan



Benutzeravatar
Oberst Emsig
Halter
Offline
BeitrÀge: 1366
Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

#12 AW: Messor arenarius ratus - Diskussion zum Haltungsbericht

Beitrag von Oberst Emsig » 21. August 2009, 09:02

Ich will auch mal kurze BeitrÀge schreiben.
Bin gerade "im lernen fĂŒrs Examen Urlaub" und da muss ich schon sparsam sein. ;)

Aber ich denke, dass ich heut mal in die Haltungsberichte schaue, aber nur wenn ich gut gelernt habe.

Weitermachen!

Greets,
der Oberst (Veteran der zweiten Graslandoffensive, 2. Majorarbeiterinnenzug)



Benutzeravatar
Frank Mattheis
Halter
Offline
BeitrÀge: 1494
Registriert: 26. August 2002, 18:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#13

Beitrag von Frank Mattheis » 25. Oktober 2009, 10:53

Hallo Leute, um das Thema wiederzubeleben mal wieder Bilder meiner Messor arenarius-Kolonie.

(Ich wollte mehrere Bilder hochladen, aber die BildĂŒbertragung funktioniert wie meist nicht. Komische Geschichte, mal gehts, meist aber eben nicht...)

Es geht gut voran, einige Majore gibt es auch schon. Ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung der Kolonie. BelegschaftsstÀrke jetzt etwa 100 Arbeiter.
Erstaunlich sind bei dieser Art wie auch bei den anderen sehr grossen Messor-Arten die extremen Grössenunterschieden in der Arbeiterkaste. es gibt winzige Arbeiter mit vllt. 3 mm KörperlÀnge neben den grossen mit etwa 15 mm KörperlÀnge.
Samen werden gern eingetragen, die Kolonie bunkert Samen vom Löwenzahn, Nachtkerzen, Wicken, Disteln usw.. Ab und zu ein StĂŒckchen Kuchen rundet das vegetarische Angebot ab..;). Ansonsten werden sehr gern Protein angenommen, frischtote Schaben, Fliegen, MehlwĂŒrmer, Grillen.

Hier wenigstens ein Foto vom Nestinneren.

Bild

LG, Frank.



Benutzeravatar
Frank Mattheis
Halter
Offline
BeitrÀge: 1494
Registriert: 26. August 2002, 18:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#14

Beitrag von Frank Mattheis » 25. Oktober 2009, 17:03

Hier noch ein paar Bilder des Nestes und der Kolonie.
Auf dem ersten eine Kammer, die als Vorratsspeicher dient.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


LG, Frank.



Benutzeravatar
Frank Mattheis
Halter
Offline
BeitrÀge: 1494
Registriert: 26. August 2002, 18:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#15 AW: Messor arenarius ratus - Diskussion zum Haltungsbericht

Beitrag von Frank Mattheis » 17. November 2009, 21:04

Die machen mir Spass.
Wie alle Messor verdrĂŒcken sie am liebsten tier. Eiweiss. Körner und Samen sind ganz nett, aber auf Proteine fahren sie total ab. Ab und an gibt es also solche. Heute mal lecker Schmeissfliegen.

LG, Frank.
DateianhÀnge
Messor arenarius 008.jpg
Messor arenarius 007.jpg
Messor arenarius 006.jpg
Messor arenarius 005.jpg
Messor arenarius 004.jpg
Messor arenarius 010.jpg
Messor arenarius 009.jpg
Messor arenarius 003.jpg
Messor arenarius 002.jpg
Messor arenarius 011.jpg



PHiL
Halter
Offline
BeitrÀge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#16 AW: Messor arenarius ratus - Diskussion zum Haltungsbericht

Beitrag von PHiL » 17. November 2009, 22:11

Tolle Fotos Frank! Denen scheints ja nach wie vor super gut zu gehen. Haben sie ein neues Terrarium?

GrĂŒĂŸe, PHiL



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“