Messor arenarius Winterruhe?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Raiker04
Einsteiger
Offline
Beiträge: 54
Registriert: 6. November 2024, 18:04
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

#1 Messor arenarius Winterruhe?

Beitrag von Raiker04 » 10. Februar 2025, 18:58

Hallo,
Alle Händler die ich gefunden habe schreiben das Messor arenarius keine Winterruhe braucht, nur Antstore schreibt das die aus Nordafrika keine braucht und die aus dem nahen Osten aber schon.
Kein Händler gibt aber an um welche, im verkauf, es sich denn Handelt.
Wenn ich jetzt Messor arenarius kaufe und eine Winterruhe im Dezember und Januar mache ( 15° ) ist es dann schlimm für die Tiere wenn sie es eigentlich nicht brauchen?



Benutzeravatar
McLovin84
Halter
Offline
Beiträge: 130
Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#2 Messor arenarius Winterruhe?

Beitrag von McLovin84 » 10. Februar 2025, 20:05

Ich hab folgendes recherchieren können:

Ja, Messor arenarius hält eine Winterruhe, allerdings ist sie weniger ausgeprägt als bei anderen Messor-Arten aus kühleren Regionen. Da sie aus warmen, trockenen Gebieten stammt, reicht oft eine leichte Absenkung der Temperatur auf etwa 15–20 °C für ein paar Monate. Die Aktivität der Kolonie nimmt in dieser Zeit ab, aber sie erstarren nicht vollständig wie Arten aus gemäßigten Klimazonen.



Raiker04
Einsteiger
Offline
Beiträge: 54
Registriert: 6. November 2024, 18:04
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 Messor arenarius Winterruhe?

Beitrag von Raiker04 » 11. Februar 2025, 17:14

Danke fĂĽr die Recherche,
Wo hast du das denn her? Ăśberall wo ich nachschaue heiĂźt es " sie brauchen KEINE Winterruhe " auch nicht die aus dem nahen Osten. ( abgesehen von Antstore )
Also braucht die aus dem nahen Osten sehrwohl eine Winterruhe?
Ich würde mich da an Messor barbarus halten und von ende November bis anfang Februar die Temperatur auf 15° - 17° absenken.



Sabrina
Halter
Offline
Beiträge: 349
Registriert: 13. September 2021, 00:49
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

#4 Messor arenarius Winterruhe?

Beitrag von Sabrina » 11. Februar 2025, 17:47

Quellenangabe wäre gut, genau. Klingt erstmal wie einige seiner Antworten nach ChatGTP.

Auf den internationalen Discord Plattformen, auch "Ameisen an die Macht" war die Art öfters schonmal Thema, auch in Haltungsberichten. Soll von der Herkunft abhängig sein,ob sie eine Diapause machen/brauchen, eine kühlere Phase wird als Vorteil genannt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sabrina fĂĽr den Beitrag:
Raiker04



Benutzeravatar
McLovin84
Halter
Offline
Beiträge: 130
Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#5 Messor arenarius Winterruhe?

Beitrag von McLovin84 » 11. Februar 2025, 19:24

Ja das hatte ich aus ChatGPT. Okay, werde es in Zukunft vermerken wenn ich da was heraus zitiere.



Sabrina
Halter
Offline
Beiträge: 349
Registriert: 13. September 2021, 00:49
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

#6 Messor arenarius Winterruhe?

Beitrag von Sabrina » 11. Februar 2025, 19:48

McLovin84 hat geschrieben: ↑
11. Februar 2025, 19:24
Ja das hatte ich aus ChatGPT. Okay, werde es in Zukunft vermerken wenn ich da was heraus zitiere.
Bin mir nicht sicher ob ChatGTP Antworten im Sinne eines Forums sind. Du hast es bei deinen Myrmecia gemerkt, was für falsche Antworten da kommen können. Hier hat ChatGTP auch nicht richtig gelegen. Sie brauchen je nach Herkunft nicht unbedingt eine Winterruhe.
Und ich vermute die meisten Fragenden hier wollen Antworten, die aus Erfahrungen von Haltern stammen, Google oder ChatGTP könnte jeder auch selbst nutzen.
ChatGTP kann viel zu Fehler behaftet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sabrina fĂĽr den Beitrag:
Raiker04



Benutzeravatar
Lifestyler94
Halter
Online
Beiträge: 464
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

#7 Messor arenarius Winterruhe?

Beitrag von Lifestyler94 » 11. Februar 2025, 19:59

@McLovin84
Mein Lieblingsentwicklerstudio Pithead ( ehemals Piranha Bytes hat dazu ein Community-Video gedreht.
https://www.youtube.com/watch?v=_JUJfmrUSKs&t=781s
Stelle (ab) 14:15

Das erinnert mich wirklich stark an deine ChatGPT Aussagen.

ChatGPT -> Quellangaben, Quell-Recherche
Quelle 1,2,3.
= Ergebnis
Stimmt es auch?
= Nein/Ja/Vielleicht.

Back to Topic:
Ich empfehle jedenfalls an der Stelle nicht den Gebrauch von ChatGPT fĂĽr die Ameisenhaltung.


Eigene Recherche:
Step1
Bild_2025-02-11_200051672.png
Step2
Bild_2025-02-11_200118861.png
-> Es existieren Unterarten (Unterschiede in der Haltung sind wahrscheinlich?)

Step3
Bild_2025-02-11_200159737.png
Step 4
Bild_2025-02-11_200220074.png
-> Herkunft beim Verkäufer erfragen
-> Mit der Information die Daten erfassen:

Beispiel Marokko Step 5
Bild_2025-02-11_200306943.png
Step 6
Bild_2025-02-11_200421665.png

Ausgehend von den Daten, ist eine Ruhe/Legepause im Bereich Dezember bis Februar wahrscheinlich.
Ausgehend vom Standort Marokko.

Beobachtungen in der Haltung durch einen gestörten Rhythmus sind wahrscheinlich.


Sudan / Vergleich
Step 5.1
Bild_2025-02-11_200748922.png
Fazit: Relativ identisch mit höheren Temperatur-Spitzen.
Identische Erwartung an die Haltung - hinsichtlich der Ruhe/Legepause
im Bereich Dez-Februar.



Benutzeravatar
McLovin84
Halter
Offline
Beiträge: 130
Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#8 Messor arenarius Winterruhe?

Beitrag von McLovin84 » 11. Februar 2025, 20:07

Den Fehler bei meinen Myrmecia gebe ich eher mir selbst. ChatGPT hatte da wenn nur geringes Verschulden dran. Im enddefekt macht es ja auch nichts anderes als das Internet danach durch zu forsten oder von den gelernten globalen Inhalten anderer. Von daher wĂĽrde ich sagen ist es auf einer Ebene wie etwas zu googeln. Nur dass man sich da eventuell noch selbst die Infos zusammen tragen muss oder aus verschiedenen Quellen ziehen muss.

Aber wie du gesagt hast, sind das keine eigenen Erfahrungswerte. Das hatte ich auch nie so kommuniziert. Und ich hab es auch nicht als richtig dargestellt oder das es noch gemacht werden muss. Nur das ich das entsprechend recherchiert habe.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“