Messor barbarus Nest!

Diskussions- und Frageforum für bestehende Foto- und Videobeiträge.
Benutzeravatar
GoSh
Halter
Offline
Beiträge: 319
Registriert: 31. Mai 2007, 19:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Messor barbarus Nest!

Beitrag von GoSh » 28. August 2007, 21:27

Hi
Ja dann last mal euren Senf hier ab...:yellowhopp:
mfg
Lutz

http://ameisenforum.de/videos/30427-wow-messor-barbarus-nest.html


Die Signatur wurde von einem Moderator gelöscht! Grund: ZU LUSTIG!!

Pheon
Einsteiger
Offline
Beiträge: 65
Registriert: 22. Mai 2007, 19:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Messor barbarus Nest!

Beitrag von Pheon » 28. August 2007, 21:35

nicht schlecht, herr specht!!!
...wie lange der wohl schon seine Ameisen hält...?:verrueckt:


wie schafft man eigentlich solche Massen zu ernähren?


MFG Pheon


Endlich mal ein Forum, das die deutsche Sprache in Ehren hält :-)

www.hag-music.de.vu

Ganymed
Halter
Offline
Beiträge: 134
Registriert: 5. Juli 2007, 00:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Messor barbarus Nest!

Beitrag von Ganymed » 28. August 2007, 21:55

doddal bruddal...

....das dauert schon ne weile die Größe zu erreichen...schätze mal so 3-4 Jahre...was sagen die Profis?

mfg



Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Messor barbarus Nest (sehr gr. Kolonie!) - Video

Beitrag von Gaster » 28. August 2007, 21:56

Falls das das gesamte Nest ist, ist die Kolonie nochnicht sehr groß. Sie werden wesentlich größer. Erne hat dazu mal einiges gepostet, auch Bilder!


MfG Jan



Benutzeravatar
Oberst Emsig
Halter
Offline
Beiträge: 1364
Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

#5 AW: Messor barbarus Nest!

Beitrag von Oberst Emsig » 28. August 2007, 21:56

Jo,

danke für die Videosuche. Habe erstmal den Titel an die Gegebenheiten im VideoUnterforum angepasst.

Also so groß ist die Kolonie nun auch nicht finde ich. Sicherlich, die hat schon ihre 2 Jahre auf dem Buckel, aber wenn ihr glaubt, dass dann stopp ist naja... nicht wirklich.
Hier eine Kolonie eines anderen Halters, die 2 Jahre besteht.
Wenn ihr einer Kolonie soetwas nicht bieten könnt, naja ... Ameisenhaltung ist echt ne Große Sache und mMn nichts für zwischendurch (es sei denn man findet immer Abnehmer).

Viel Spaß noch :P



Necturus
Halter
Offline
Beiträge: 900
Registriert: 9. März 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Messor barbarus Nest!

Beitrag von Necturus » 28. August 2007, 22:28

In dem von Obers Emsig verlinkten Thread ist auch gezeigt, dass sie sich durch den Ytong gebissen haben, und auch bei meinen Pheidologeton konnte ich sowas beobachten. Daher ist die Haltung von solchen Arten in einem externen Nest nicht möglich! Derartige Konstruktionen gehören daher immer in ein eigenes Becken.
Wie das Ganze in 2 weiteren Jahren aussehen soll, kann ich mir kaum vorstellen.
Gruß,
Necturus



Michi-King91
Halter
Offline
Beiträge: 676
Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Messor barbarus Nest!

Beitrag von Michi-King91 » 29. August 2007, 11:05

Hi!

Danke GoSh für diese tollen Videos.

Echt beeindruckend, wie groß diese Kolonie ist.
Einige gänge sind nur noch "schwarz" vor lauter Ameisen :D.

Tolle Videos!

Mfg

Michi


Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.

Ameisen-Fan 1
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 314
Registriert: 2. August 2007, 19:31
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

#8 AW: Messor barbarus Nest!

Beitrag von Ameisen-Fan 1 » 31. August 2007, 15:40

Hallo
ich finde auch bei dem Halter sind nicht so viele Ameisen.Meine Messor barbarus Kolonie hat nach wenigen Monaten (halbes Jahr=6 Monate) mehr als 500 Arbeiterinnen gehabt.Und vorher hatte ich nur Camponotus Arten.Jedenfalls habe ich nur mit einer Königin angefangen ich habe mir überall Tipps und Tricks geholt und es hat geklappt ich hatte ein guten Start die Königin hatte mehr als 60 -70 Larven und 4 Nacktpuppen gehabt! und habe sie nur mit meinen Protein und Vitamin-reichen Eigenproduckten
durchgefüttert (Spritze) .

mfg
Ameisen-Fan 1



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Fotos & Videos“