Messor barbarus Umzug in Ytong-Nest

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
halloersmal
Einsteiger
Offline
Beiträge: 60
Registriert: 19. Januar 2011, 07:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Messor barbarus Umzug in Ytong-Nest

Beitrag von halloersmal » 31. August 2011, 16:59

Hallo zusammen,
seit Anfang dieses Jahres jabe ich eine Messor-barbarus Kolonie die gerade in der Arena im Reagenzglas grĂĽndet.
Nun ist die Kolonie auf ca. 30-40 Arbeiterinnen angewachsen und ich erwarte bald den Umzug ins Ytongnest. Dieses ist in einen trockenen und einen feuchten Teil unterteilt.
Um möglichst keine Fehler zu machen habe ich einige Fragen:
- Kann ich im ersten Jahr vor dem Winter mit dem Umzug ins Nesz rechnen?
- Mein Ytong ist in Glas gefasst. Muss ich irgendeine Belüftung o.ä. vorher installieren? Im Nest gibt es sonst ja keine wirkliche Luftzirkulation und ich befürchte Schimmelbildung.
- Ich möchte zusätzlich mit einer Heizmatte beheizen und ein Thermo/Hygrometer installieren. wie stark muss ich beheizen/befeuchten?
- Wie lange muss ich das Nest "einlaufen" lassen um stabile Werte im Nest halten zu können?
- Das Nest ist großteils noch zugeschüttet. Wie viel Platz benötigt die Kolonie am Anfang?

Danke fĂĽr eure Antworten!



Benutzeravatar
Chris-t
Halter
Offline
Beiträge: 128
Registriert: 1. Juli 2011, 14:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Messor barbarus Umzug in Ytong-Nest

Beitrag von Chris-t » 1. September 2011, 10:01

Ich habe mich selbst noch nicht so mit Messor barbarus befasst
Vieleicht werden aber einige deiner Fragen da beantwortet...

http://www.ameiseninfos.de/html/messor_barbarus.html

gruĂź der Chris



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Messor barbarus Umzug in Ytong-Nest

Beitrag von Boro » 1. September 2011, 10:26

Hier kann man eine Menge Wissenswertes zu dieser Art lesen:
http://www.ameisenforum.de/europ-ische-ameisenarten-allgemeines/44691-messor-barbarus.html
L.G.Boro



halloersmal
Einsteiger
Offline
Beiträge: 60
Registriert: 19. Januar 2011, 07:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Messor barbarus Umzug in Ytong-Nest

Beitrag von halloersmal » 1. September 2011, 15:07

Danke fĂĽr die links!Ich les mich mal ein...



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“