Messor minor hesperius
#1 Messor minor hesperius
Ich brauch unbedingt Information über diese Messor Art , da sie hier im Forum bei ''Wissen'' nicht aufgelistet ist.ES gehen auch Haltungserfahrungen oder Links zu Themen über diese Art.
Bitte es ist dringend ! ! !
Schon mal Danke im voraus.:)
:lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies:
Bitte es ist dringend ! ! !
Schon mal Danke im voraus.:)
:lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies::lies:
- Ossein
- Halter
- Beiträge: 1605
- Registriert: 11. September 2010, 23:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#2 AW: Messor Minor hesperius
Mal abgesehen von Deiner unnachahmlich höflichen Art,
Ameise98,
aber was macht es denn bitte sooo dringend???
Also, Du hast sie Dir schon bestellt, ohne dass Du Hintergrundinformationen hast?
Oder sie sind schon bei Dir zuhause?
(Und die Shop Informationen online wirst Du ja schon kennen, oder? Es lohnt sich immer auch die Händler gnadenlos auszufragen!)
Nur zum Beispiel:
Haltungsbericht von Hawksfire zu Messor minor hesperius
Haltungsbericht von Serroth zu Messor minor maurus
Und das auf der ersten Seite nach Eingabe von "Messor minor" in die Suchmaske/Suche Themen. Dazu auch noch ein paar Formikarien und Fragethreads...
Hat gar nicht weh getan und ging in Sekunden!
LG, Ossein.
Ameise98,
aber was macht es denn bitte sooo dringend???
Also, Du hast sie Dir schon bestellt, ohne dass Du Hintergrundinformationen hast?
Oder sie sind schon bei Dir zuhause?
(Und die Shop Informationen online wirst Du ja schon kennen, oder? Es lohnt sich immer auch die Händler gnadenlos auszufragen!)
Nur zum Beispiel:
Haltungsbericht von Hawksfire zu Messor minor hesperius
Haltungsbericht von Serroth zu Messor minor maurus
Und das auf der ersten Seite nach Eingabe von "Messor minor" in die Suchmaske/Suche Themen. Dazu auch noch ein paar Formikarien und Fragethreads...
Hat gar nicht weh getan und ging in Sekunden!
LG, Ossein.
- Scato
- Einsteiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 10. Mai 2011, 19:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3 AW: Messor Minor hesperius
Nach dem was du schreibst kann ich mich der Vermutung von Ossein nur Anschließen. Was mich jetzt allerdings etwas verwirrt das gerade eben noch die frage nach Messor minor hesperius war und jetzt unverständlicherweiße die Frage nach "diese Messor Art" ohne irgend einen Link oder ein Bild das Aufschluss geben könnte. Halte es aber in dem Fall für unvernünftig diese Art ohne irgendeine Art von Vorkenntnissen zu bestellen. Aber die Art nach der du suchst lässt sich ja durch den Titel vermuten.
-
- Halter
- Beiträge: 162
- Registriert: 28. Januar 2011, 00:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Messor Minor hesperius
Würde mir in jedem Fall auch Berichte über andere Messor durch lesen und mich nicht nur auf hesperius Berichte versteifen.
Sie haben doch alle so ziemlich ähnliche Bedürfnisse..
Sie haben doch alle so ziemlich ähnliche Bedürfnisse..
#5
Hab sie noch nicht möchte aber bald eine Entscheidung treffen da der Rest schon da ist.Also ich meine damit das ich nicht weiß welche ameise ich nehmen soll.
Achso kennt jemand eine ameise die kein winterschlaf macht und nicht zu schwer zu halten ist???
Sorry das ich mich so undeutlich ausgedrückt habe.
Achso kennt jemand eine ameise die kein winterschlaf macht und nicht zu schwer zu halten ist???
Scato hat geschrieben:Nach dem was du schreibst kann ich mich der Vermutung von Ossein nur Anschließen. Was mich jetzt allerdings etwas verwirrt das gerade eben noch die frage nach Messor minor hesperius war und jetzt unverständlicherweiße die Frage nach "diese Messor Art"Damit ist die oben genannte art gemeint. ohne irgend einen Link oder ein Bild das Aufschluss geben könnte. Halte es aber in dem Fall für unvernünftig diese Art ohne irgendeine Art von Vorkenntnissen zu bestellen.
Sorry das ich mich so undeutlich ausgedrückt habe.
- Clypeus
- Halter
- Beiträge: 1137
- Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#6 AW: Messor minor hesperius
"Hab sie noch nicht möchte aber bald eine Entscheidung treffen da der Rest schon da ist.Also ich meine damit das ich nicht weiß welche ameise ich nehmen soll." steht im Kontrast zu "Bitte es ist dringend ! ! !" im ersten Post.
Wenn es dir offenbar an Geduld mangelt sowie an Lust zu eigener Recherche über die betreffende Ameisenart und du stattdessen andere zur Suche animieren willst, damit diese dir das nötige Wissen häppchenweise servieren, muss ich dir dringend davon abraten, Messor minor hesperius oder überhaupt irgendeine Ameisenart zu halten- denn es fehlen dir, wie deine bisherigen Posts beweisen, die zwei wichtigsten Eigenschaften des Ameisenhalters- Lust zur Eigenrecherche sowie Geduld. Glaub mir, du wirst nicht glücklich so.
Du hast dein Set bereits bestellt, aber dich nicht für eine Ameisenart entschieden, dessen Haltungsbedingungen du auch kennst? Eine Ameisenhaltung beginnt man mit Planung, nicht mit überstürzten Handlungen.
Es sei dir höchstens empfohlen, die Ameisenhaltung anfangs mit einer Einsteigerart anzugehen, aber wohl kaum mit einer nicht anspruchslosen exotischen Ameisenart- und wenn du dann merkst, das es langweilig wird, lass das Völkchen frei und lass alle anderen Ameisen ebenfalls ihrer Wege gehn.
Lies dir, wenn du doch Ameisen halten möchtest, das hier durch--> https://www.ameisenforum.de/app.php/wis ... 5fc6a37e58
UND STELL DANN DIE RICHTIGEN FRAGEN UND TREFFE DIE RICHTIGEN ENTSCHEIDUNGEN.
Wenn es dir offenbar an Geduld mangelt sowie an Lust zu eigener Recherche über die betreffende Ameisenart und du stattdessen andere zur Suche animieren willst, damit diese dir das nötige Wissen häppchenweise servieren, muss ich dir dringend davon abraten, Messor minor hesperius oder überhaupt irgendeine Ameisenart zu halten- denn es fehlen dir, wie deine bisherigen Posts beweisen, die zwei wichtigsten Eigenschaften des Ameisenhalters- Lust zur Eigenrecherche sowie Geduld. Glaub mir, du wirst nicht glücklich so.
Du hast dein Set bereits bestellt, aber dich nicht für eine Ameisenart entschieden, dessen Haltungsbedingungen du auch kennst? Eine Ameisenhaltung beginnt man mit Planung, nicht mit überstürzten Handlungen.
Es sei dir höchstens empfohlen, die Ameisenhaltung anfangs mit einer Einsteigerart anzugehen, aber wohl kaum mit einer nicht anspruchslosen exotischen Ameisenart- und wenn du dann merkst, das es langweilig wird, lass das Völkchen frei und lass alle anderen Ameisen ebenfalls ihrer Wege gehn.
Lies dir, wenn du doch Ameisen halten möchtest, das hier durch--> https://www.ameisenforum.de/app.php/wis ... 5fc6a37e58
UND STELL DANN DIE RICHTIGEN FRAGEN UND TREFFE DIE RICHTIGEN ENTSCHEIDUNGEN.
-
- Halter
- Beiträge: 381
- Registriert: 15. Oktober 2010, 20:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Messor minor hesperius
Du kannst jede Ameisenart halte, ohne ihr einen Winterschlaf zu gönnen - eineAchso kennt jemand eine ameise die kein winterschlaf macht und nicht zu schwer zu halten ist???
Im Ãœbrigen hat eine
Suche lieber unter all den schönen europäischen Ameisen eine Art heraus, die du schön findest und die dich wegen ihres Verhaltens besonders interessiert.
#8 AW: Messor minor hesperius
Bleiben die dann(Winterruhe ) eigendlich nur im Nest und welche art würdest du empfehlen,wie lange machen dein Messor / Lasius Winterruhe ???