ich habe mir eine Kolonie Messor structur gekauft und habe jetzt beim umsiedeln aus der Verpackungsschale ein Problem. Ich habe 2 Ytongsteine im Vorwege zu Nest und Kornspeicher verarbeitet. Das Nest habe ich anschließend über eine eingearbeitete Mulde gewässert (mit Seramis drin, damit die Ameisen nicht ertrinken). Der Stein ist insgesamt gut gesättigt. Der Speicherstein steht nun im Formicarium unbefeuchtet daneben (mit einem Spalt von 1-2 cm). So weit, so gut ...
Es sind alle wohlauf angekommen und zogen dann über Nacht um. Allerdings an eine andere Stelle als geplant. Sie ziehen nicht in den Ytong-Stein, sondern graben sich direkt daneben in die Erde. Ich habe Bodensubstrat mit einer Schicht Wüstensand genommen, da das Eingraben im losen Sand ja nicht funktioniert. Als oberste Schicht habe ich dünn eine Lehm-Erde-Mischung aufgetragen und diese ein wenig gewässert, da sie dann erst hart wird. Neben dem feuchten Ytong-Stein zieht nun die Feuchtigkeit in die Erde. Und das animiert die Ameisen offenbar zum Graben. Das kann aber ja nicht gut gehen. Spätestens wenn die Wüstensandschicht trocken ist brechen die Gänge ja ein.
Was also tun? Sie haben die Seramissteine übrigens super in den Ytong-Stein getragen und damit die Sicht verdeckt (trotz roter Folie). Grassamen und anderes wird übrigens zu einem großen Teil in den Speicher getragen, ein Teil jedoch auch mit "unter Tage" genommen:drink:.
Zur Größe der Kolonie kann ich nur eine Schätzung abgeben, da ich sie noch nicht alle zählen konnte. Es sind jedenfalls:
3 Gynen mit sehr wenig
3
4-6
3 Arbeiterinnen
4-5 Minor-Arbeiterinnen
Ich werde noch separat einen Haltungsthread eröffnen, würde mich jetzt aber schon mal freuen eure Meinung zu hören. Fotos habe ich gemacht, finde aber das USB-Kabel für den Apparat nicht...
Ich habe übrigens bisher nur Erfahrung mit meiner anderen Kolonie Camponotus L. .