Micro Ameise? Oder doch nur eine Milbe?
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3166
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1196 Mal
- Danksagung erhalten: 2248 Mal
#2 Micro Ameise? Oder doch nur eine Milbe?
Hi,
das Bild ist leider etwas unscharf aber ich wĂĽrde auf Staublaus tippen.
das Bild ist leider etwas unscharf aber ich wĂĽrde auf Staublaus tippen.
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
-
Unkerich
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 1375
- Registriert: 15. August 2016, 13:04
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1986 Mal
- Danksagung erhalten: 1753 Mal
#3 Micro Ameise? Oder doch nur eine Milbe?
Hi,
das dürfte ein Springschwanz sein. Hinten ist gut die Sprunggabel (Furca) zu erkennen, mit der die Tiere sich schnell fortbewegen können.
GrĂĽĂźe
das dürfte ein Springschwanz sein. Hinten ist gut die Sprunggabel (Furca) zu erkennen, mit der die Tiere sich schnell fortbewegen können.
GrĂĽĂźe
Meine Haltungsberichte: Camponotus substitutus, Camponotus socius, Solenopsis fugax
Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums
Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums