Milbe entfernen ??

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Lil_Jon
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 15. Juni 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Milbe entfernen ??

Beitrag von Lil_Jon » 27. August 2008, 13:29

Hab eben gesehen das eine mine Gynen eine Milbe hat...

Sie lebt mit einer Arbeiterinn noch in RG...
Ich könnte die Gyne also rausholen, aber wie genau soll ich dan die Milbe entfernen.. ??



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Milbe entfernen ??

Beitrag von eastgate » 27. August 2008, 13:37

Hallo,

erstmal ist wichtig, um welche Ameisenart es sich handelt.

Ansonsten kann man die Tiere kurz in den Kühlschrank packen, damit sie träge werden und in Kältestarre fallen, um dann die Milben mechanisch, am besten mit einem Pinsel, zu entfernen. Aber das Problem ist, dass dort wo eine Milbe ist meist noch mehr sind. Von daher müsstest Du gründlich Arbeiten. An der Königin und Arbeiterin nachsehen und dann das RG wechseln.

Andere Möglichkeit: Milben lieben hohe Temperaturen und Luftfeuchte. Bei einer trockeneren Haltung sterben sie oft ab. Aber das ist auch gefährlich für die Ameisen (ja nach Art). Ich habe beispielsweise eine 200 Ameisen starke Myrmica rubra Kolonie, die total vermilbt war, mit dieser Methode komplett Milbenfrei bekommen. Allerdings sind dabei auch an die 30 Arbeiterinnen gestorben (Myrmica rubra liebt es bekanntlich feucht).

Natürlich kommt es auch immer auf die Art der Milben an. Milbe ist nicht gleich Milbe.

Gruß

EastGate



PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#3 AW: Milbe entfernen ??

Beitrag von PHiL » 27. August 2008, 14:23

Hallo, kurzes Off-Topic Meinerseits,

EastGate hat geschrieben:Ansonsten kann man die Tiere kurz in den Kühlschrank packen, damit sie träge werden und in Kältestarre fallen


Schadet diese Methode in irgendeiner Weise den Tieren? Ich würde dies gerne zur näheren Bestimmung meiner Ameisen im Garten machen, ich will sie aber nicht gleich Umbringen.
War gerade zu faul einen extra Thread aufzumachen, also nochmal Entschuldigung für den Off-Topic.



Lil_Jon
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 15. Juni 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Milbe entfernen ??

Beitrag von Lil_Jon » 27. August 2008, 14:27

Hi..
Also es handelt sich um Camponotus lateralis !!
[size=84]Erkennen tu ich nur eine relative große Milbe (orange)..[/SIZE]
[size=84]Anfangs dachte iches handelt sich um Stauppartike etc,[/SIZE]
[size=84]aber es sitzt jetzt halt schon gute 3 tage auch ihrem Gaster.
[/SIZE]



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Milbe entfernen ??

Beitrag von Boro » 27. August 2008, 14:32

Hallo Lil John!
Ich hab vor einigen Tagen auf einigen Tieren (auch der Königin) von Messor structor einige Milben gefunden.
Ich habe Terrarium u. Nest in der Nacht im Freien gelassen, da war es kühler. Am Morgen wurden die paar befallenen Tiere einfach mit den Fingern (!) aus dem Nest geholt und die Milben mit einem Haarpinsel bearbeitet. Das gefällt diesen Tieren nicht, sie verlassen die Ameisen. Anschließend wurde noch mit der Lupe eine Nachkontrolle durchgeführt und die Tierchen wurden wieder ins Nest gesetzt.
Hat wohl ein wenig Aufruhr verursacht, aber inzwischen läuft alles wieder normal ab.
Diese Methode ist aber nur bei kleinen Völkern und relativ großen Ameisen praktikabel!
Grüße Boro



Lil_Jon
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 15. Juni 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Milbe entfernen ??

Beitrag von Lil_Jon » 27. August 2008, 14:37

Hmm,wenn sich die Mlibe bis morgen nicht als Staub etc. herausstelt, werds ich dann wohl auch mal so versuchen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“