Mini-Gipsnest fĂŒr Lasius niger

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, GerÀte, Ideen und Hilfe.
Benutzeravatar
DieGrosseKleine
Halter
Offline
BeitrÀge: 158
Registriert: 8. Juli 2010, 07:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Mini-Gipsnest fĂŒr Lasius niger

Beitrag von DieGrosseKleine » 13. April 2011, 19:46

Hallo,

heute möchte ich euch einen kleinen "Baubericht" fĂŒr mein Eisbecher-Gipsnest fĂŒr Lasius n. vorstellen.

Vorgeschichte:
Die (geplanten) Bewohner sind eine kleine Kolonie Lasius niger aus dem Schwarmflug 2010, ca. 75 Tiere. Da sich die Watte im Reagenzglas immer mehr ins Schwarze mit grĂŒnen Schlieren verĂ€nderte, habe ich mich zum Bau eines kleinen Gipsnestes entschlossen. Gips hatte ich da und das Nest musste klein genug sein um in die kleine Arena aus einer Haushaltsdose zu passen. Ich wollte erst mal kein externes Nest anbieten um das Handling zu erleichtern. Das Nest sollte auch so klein sein, dass ich den Gips frĂ€sen kann. Mein Versuch ein Gipsnest in einer leeren CD-Spindel zu giessen, die GĂ€nge und Kammern mit Knete vorher modelliert, ist leider fĂŒr Lasius n. etwas ĂŒberdimensioniert.
Plötzlich viel mir ein leerer Eisbecher meiner Kinder in die HÀnde... Fassungsvermögen knapp 200 ml, passt wunderbar in die Arena.

Umsetzung:
1. BefĂŒllen mit Gips und Ausklopfen der Luftblasen
Bild
2. trocknen lassen
3. Vorzeichnen der GĂ€nge (0,6 cm hoch) und Kammern (3,5x2,00x1,50-2,00 cm)
Bild
4. frÀsen (leider etwas unscharf)
Bild
5. Passprobe
Bild
6. alle Kammern bis auf 1 mit Sand-Lehm-Mischung befĂŒllen
Bild
7. Finales BestÀuben der OberflÀche mit etwas Sand, den 2. Ein/Ausgang habe ich auch verschlossen.
Bild

Keine Stunde nachdem ich das neue Nest in die Arena gestellt hatte wurde mit dem Graben begonnen und dabei wurde einiges an Sand ins RG geschleppt. Erst dachte ich, dass sie nur den Eingang vom RG zubauen wollten aber am nĂ€chsten Tag und nach einer FliegenverfĂŒtterung begann der Umzug.
BildBildBild

Kleine StÀrkung zwischendurch :-)
Bild
Die FliegenfĂŒtterung war fĂŒr mich reichlich verwirrend, ein Teil der Ameisen hat eine Fliege ins neue Nest geschafft und und die andere wurde ins RG gebracht. WĂ€hrend sich einige Arbeiterinnen um die Larven im RG kĂŒmmerten, schleppten andere Larven und Puppen ins neue Nest.

Das Nest habe ich mit Alufolie abgedunkelt, diese werde ich auch noch ein paar Tage drum lassen und dann ein kurzes fotografisches Update liefern.

Ein Kritikpunkt wird sicher sein, dass ich den Rand nicht geglÀttet bzw. abgeschnitten habe, aber da die Becher mit Hilfe des Deckels stapelbar sind schwebt mir eine Nesterweiterung durch Aufstockung vor. Ohne Rand geht das Stapeln aber nicht mehr so gut.

So, jetzt ist eure Meinung zu meinem kleinen Eisbecher-Nest gefragt....


LG
Anja

Schweizer
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 34
Registriert: 7. April 2011, 11:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Mini-Gipsnest fĂŒr Lasius niger

Beitrag von Schweizer » 14. April 2011, 08:31

Hallo

Ich finde, dass Nest ist dir wirklich sehr gut gelungen. Habe gerade diese Woche eine PET-Flaschen-Gipsnest, wie es hier auch schon vorgestellt wurde, gebastelt. Wurde aber schon wieder recht gross fĂŒr meine kleine Kolonie, welche ĂŒbrigens noch diese Woche ankommen wird! :) *freu*
Genau aus diesem Grund finde ich dein Nest, wie bereits erwĂ€hnt wirklich toll. Muss ich mir in Zukunft auch einmal ĂŒberlegen. Habe aber bei uns in der Schweiz noch nie einen solchen Eisbecher gesehen... Welche Sorte war denn drin? ;)

Zum Abschluss noch eine kleine Frage: Was benutzt du als Arena? Wirklich cooles Nest, die Kleinen werden sich sicherlich wohl fĂŒhlen. *Daumen hoch*



Benutzeravatar
DieGrosseKleine
Halter
Offline
BeitrÀge: 158
Registriert: 8. Juli 2010, 07:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Mini-Gipsnest fĂŒr Lasius niger

Beitrag von DieGrosseKleine » 14. April 2011, 10:31

Vielen Dank fĂŒr das Lob.

Als Arena habe ich eine leere Dose von Bratheringen :-D deren Deckel habe ich so zugeschnitten, dass ein Rand stehen bleibt, auf diesem habe ich Paraffin aufgetragen und ich komme von oben jeder Zeit an die Tiere heran. Ich schÀtze mal, die Dose hat einen Inhalt von knapp 2 l, die erhielt ich als Gefrierdose von meiner Schwiegermutter.

In dem Becher war glaube ich Kirsch-Eis, die gibt es hier im 3er Pack in diversen Sorten, u.A. auch Spaghetti-Eis....


LG
Anja

Schweizer
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 34
Registriert: 7. April 2011, 11:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Mini-Gipsnest fĂŒr Lasius niger

Beitrag von Schweizer » 14. April 2011, 10:47

Danke fĂŒr die Auskunft! Spaghetti-Eis? Sowas kommt auch nur den Deutschen in den Sinn! ;)



fehlfarbe
Halter
Offline
BeitrÀge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5 AW: Mini-Gipsnest fĂŒr Lasius niger

Beitrag von fehlfarbe » 14. April 2011, 11:21

Hallo,

solche Dosen finde ich auch recht praktisch fĂŒr Gipsnester. Was mich nur immer daran stört, ist dass das Material so milchig ist und der Nesteinblick deswegen nicht so toll ist, wenn man mal Details sehen will.



GreyAnt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Mini-Gipsnest fĂŒr Lasius niger

Beitrag von GreyAnt » 14. April 2011, 19:27

Hy, echt lĂ€ssiges Nest :) das bringt mich auf ne Idee Ich hab hier auch noch soviele große SchĂŒsseln und Schalen ;).

BezĂŒglich der FliegenfĂŒtterung hab ich selber erst gestern Abend das hier gelesen, das wĂŒrde es erklĂ€ren, scheint als wĂ€ren sich deine Meisen nicht ganz einig gewesen wo es gemĂŒtlicher ist:

http://www.ameisenforum.de/diskussionen-und-hinweise-zum-wissensbereich/diskussion-ein-ameisenvolk-ist-keine-monarchie-t28620.html

(vor allem die ersten Posts von Joschi + chrizzy beschreiben eigentlich genau das von Dir beobachtete Verhalten)

lg
Grey



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
BeitrÀge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Mini-Gipsnest fĂŒr Lasius niger

Beitrag von Ossein » 14. April 2011, 20:39

Das finde ich ja mal eine sehr effektive Platznutzung. Und auch die Erweiterungsmöglichkeit passt gut. FĂŒr eine kleine Kolonie allemal geeignet - zumal auch Winterruhe sich bequem damit lösen lĂ€ĂŸt!

Also, DieGrosseKleine, ganz großes Lob fĂŒr OrginalitĂ€t, Improvisationstalent und Vorstellung!

LG, Ossein.

@Schweizer: Komm, Du wĂŒrdst Dir doch sofort Fondue-Eis holen, wenn's das gĂ€be, oder?



Forces
Halter
Offline
BeitrÀge: 387
Registriert: 23. September 2009, 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#8 AW: Mini-Gipsnest fĂŒr Lasius niger

Beitrag von Forces » 15. April 2011, 18:21

Super Idee!! werde ich nachbauen! Danke Danke!



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Technik & Basteln“