Mittelgroße Ameise, riesige Kolonie[Lasius fuliginosus]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
el_Bomber
Halter
Offline
Beiträge: 161
Registriert: 30. März 2010, 00:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

#1 Mittelgroße Ameise, riesige Kolonie[Lasius fuliginosus]

Beitrag von el_Bomber » 25. Juli 2010, 21:29

Ich habe bei einem freund im Garten eine riesige Kolonie schwarzer, glänzender Ameisen gezeigt bekommen.

Sie leben unter Bäumen, auf denen sie vermutlich auchTrophobiose betreiben, Ameisenstraßen auf die Bäume und auf dem Rückweg prall gefülltes Gaster.

Die Nesteingänge sind ca. Senfglasgroße löcher im Boden.
Sie bilden große Ameisenstraßen.
Es sind momentan Geschlechtstiere vorhanden, welche aber rellativ klein sind.
Jenes auf dem Photo ist eines der größeren, aber für eine Gyne doch recht klein.

Die größe der Arbeiterinnen ist ca. 6-8mm (geschätzt, nicht gemessen, es gibt hier kein Kästchenpapier, geschweige denn ein Lineal...)
Die großen Geschlechtstiere nur geringfügig größer, aber etwas Bulliger.


Ich hoffe noch ein paar Bilder von dem Nest und den Straßen zu bekommen, welche ich dann nachreiche.

Der Fundort ist Hessen, nähe Eschwege nahe der Grenze zu Thüringen

Meine Überlegung geht zu einer kleineren Camponotus Art, wegen des herzförmigen Kopfes und den Knoten am Petriolus, welche ich zu erkennen glaube.



MfG


Dateianhänge
Ameise 1.JPG
100_7648.JPG
100_7647.JPG
100_7646.JPG
100_7644.JPG
100_7642.JPG
100_7640.JPG



Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#2 AW: Mittelgroße Ameise, riesen Kolonie

Beitrag von Raimund » 25. Juli 2010, 21:33

Hallo el_Bomber,

das sind Lasius fuliginosus soweit ich das erkennen kann. Beschreibung passt auch. Camponotus wären polymorph.

Gruß Raimund


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

el_Bomber
Halter
Offline
Beiträge: 161
Registriert: 30. März 2010, 00:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

#3 AW: Mittelgroße Ameise, riesen Kolonie

Beitrag von el_Bomber » 25. Juli 2010, 21:44

Genau so wie auf dem Bild meim Wiki sehen sie aus wenn sie von den Bäumen kommen.

Das werden sie wohl sein, Danke.


MfG



Benutzeravatar
DavidK
Halter
Offline
Beiträge: 156
Registriert: 25. Mai 2009, 13:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Mittelgroße Ameise, riesige Kolonie

Beitrag von DavidK » 25. Juli 2010, 22:54

Ziemlich sicher Lasius fuliginosus, habe selbst bei den Eltern meiner Freundin im Garten deine Beschreibung nachvollziehen können. Die Kolonie dort ist auch überwältigend groß.


:spin2: Wer anderen eine Grube gräbt, braucht ein Grubengrabgerät! :spin2:

Meine Tetramorium spec. - Haltungsbericht
Meine Tetramorium spec. - Diskussion

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“