Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
@ Grooveman Danke für den Post, issn richtig geiler song .. läuft grad auf Dauerschleife
@kkloete Auch sehr geiler Minimal.. Das einzige was ich sonst aus dem Genre höre is halt Kalkbrenner ..ich bin da nich soo bewandert von daher hab ich auch nix am stizzle, was ich dir jetz krasses zeigen könnte
Aber hier nochmal was anderes, auch richtig freshes :
"Man kann sich nicht darauf verlassen, daĂź das, was vor den Wahlen gesagt wird, auch wirklich nach den Wahlen gilt, und wir mĂĽssen damit rechnen, daĂź das in verschiedenen Weisen sich wiederholen kann." - Angela Merkel
Torch war auch fĂĽr mich ein Pionier meiner Jugend und Blauer Samt ein Meilenstein im deutschen Rap. Noch heute feier ich seine Musik und war auch im September auf seinem 40. Geburtstag in Heidelberg, wo er eine ganze Woche den deutschen Rap feierte. Sehr geile Sache und super Typ! Vorallem seine Texte, auf hohem Niveau geschrieben, sind einfach Balsam fĂĽr meine Ohren... - Mit Advanced Chemistry hat er den damaligen deutschen Rap begrĂĽndet.
Aber auch deutscher Rap hat sich weiterentwickelt, wenn man mal von der komerziellen Seite absieht, so haben sich auch in heutige Zeit ein paar Helden deutscher Rapkunst gebildet. Nennen wĂĽrde ich darunter Prinz Pi, Casper, Curse, Marteria uvm:
Hier rappt er ĂĽber eine Ex-Freundin, die Selbstmord begangen hat (sehr emotionsvoll):
Deutschlands und seine Soldaten (Akkustik Version):
Ihr merkt schon, Prinz Pi alias Friedrich Kautz hat es mir sehr angetan. Das liegt zum einen daran, dass er wahnsinnig gute Texte schreiben kann. Sehr poetisch und lyrisch anspruchsvoll. Viele Dinge versteht man erst nach mehrmaligem Hören.
Neben diesem Genre gefallen mir aber auch ganz andere Ströme. So hat mich vor ein paar Jahren der Electro ziemlich überrannt und immer mal wieder, ziehe ich mir darüber Lieder rein - abwechslung muss sein.
Ob es nun Minimal ist:
oder funkiger Electro:
Electro:
oder ein bisschen Dubstep:
oder doch einfach nur House:
Alles findet seinen Platz in meinem Player. Gerne bin ich offen fĂĽr neue Ideen und Genres. Ich liebe die Vielfalt, sei es in der Natur oder in der Musik, daher mag ich auch solche Threads: Man kann anderen Musik vermitteln, die sie noch nicht kennen und selbst vielleicht sogar ein neues Genre entdecken.
Stephan, du hast Geschmack ;-) Mein Favorit ist ja "Der Sturm" von Turis Fratyr, ich mochte Helge einfach lieber, nichtsdestotrotz ist Rekreatur ein weiteres sehr gutes Album.
Ich mag neben Symphonic Metal am liebsten Metal, der etwas mittelalterlicher klingt oder auch Pagan Metal mit richtig Power oder einfach Metal der episch klingt.
Diese Naturmusik hab ich heut selbst gemacht Größtenteils aus Samplen, die ich zusammengeschnitten und von der Geschwindigkeit aufeinander abgestimmt hab, aber die Drums, Streicher und Bass hab ich mit FLStudios selbst dazu gemacht. Wie findet ihrs?
Hey, ich finde das ziemlich genial, hin und wieder meditiere ich sehr gerne. Traust du dir zu ein sehr indianisches Stück zu basteln? Ich liebe sowas einfach. Und leider findet man nicht wirklich viel gutes urtümliches. Nur dieses neuzeitliche Gitarrenzeug mit Gesängen. Mir geht es aber eher um das ganz alte "Tribe" zeug. Sprich Drums, Flöten, Didgeridoos und vielleicht Gesänge ohne wirklichen Text.
Es ist einfach unglaublich genial um runterzukommen. Wäre cool wenn du es mal versuchen könntest.