Myrmica Kolonie nimmt kein Futter mehr an
- KennyHorny
- Einsteiger
- BeitrÀge: 43
- Registriert: 29. Februar 2012, 14:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Myrmica Kolonie nimmt kein Futter mehr an
Hi Leute. Wie ihr schon lesen könnt, nehmen meine Ameisen seit Tagen kein Futter mehr auf. Die sterben auch teilweise! Ich fĂŒttere meine Kolonie mit konservierten Heimchen und MehlwĂŒrmern. Das Problem ist, sie gehen einfach daran vorbei als wĂ€re es feuchter Dreck! Sie befĂŒhlen es nichteinmal oder knabbern...! Hoffe auf Hilfe.
Ps: Die sind auch ganz abgemagert und sehr dunkel!
Ps: Die sind auch ganz abgemagert und sehr dunkel!
Was guckst du hier, ich bin doch nur die Signatur!:guckstdu:
- Tabernakel
- Halter
- BeitrÀge: 250
- Registriert: 18. Mai 2007, 14:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Myrmica Kolonie nimmt kein Futter mehr an
Hallo KennyHorny,
kannst du sehen, ob die KolonieLarven hat? Meine C. herculeanus nehmen auch nur Futter im groĂen Stil in SchĂŒben an. NĂ€mlich immer dann, wenn sie Larven zu fĂŒttern haben. Ist der erste Schub verpuppt aber der zweite noch Eier, stellen sie das Zerlegen von Heimchen nahezu komplett ein.
Das könnte eine mögliche ErklÀrung sein.
Viele GrĂŒĂe,
Alex
kannst du sehen, ob die Kolonie
Das könnte eine mögliche ErklÀrung sein.
Viele GrĂŒĂe,
Alex
Heisenberg has been here.
- DerAmeiser
- Halter
- BeitrÀge: 269
- Registriert: 1. Februar 2012, 17:10
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Myrmica Kolonie nimmt kein Futter mehr an
Hallo,
falls duLarven hast und sie trotzdem keine Heimchen und MehlwĂŒrmer annehmen, versuche es mal mit frischgefangenen Insekten aus der Natur.
Das war bei meinen genaus so.
Sie haben alle MehlwurmstĂŒcke nur halb aufgefressen aber eine Fleichfliege haben sie ohne ĂŒberreste verzehrt
.
Mfg DerAmeiser
falls du
Das war bei meinen genaus so.
Sie haben alle MehlwurmstĂŒcke nur halb aufgefressen aber eine Fleichfliege haben sie ohne ĂŒberreste verzehrt
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Mfg DerAmeiser
*Ein Mensch ist erst gestorben wenn niemand mehr an ihn denkt
-
- BeitrÀge: 14
- Registriert: 11. April 2012, 00:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Myrmica Kolonie nimmt kein Futter mehr an
Versuchs mal mit purem Honig, dann verhungern sie vielleicht nicht mehr
.
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
- Jumpstyle
- Fortgeschrittener Halter
- BeitrÀge: 635
- Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 AW: Myrmica Kolonie nimmt kein Futter mehr an
Das Problem ist, sie gehen einfach daran vorbei als wÀre es feuchter Dreck!
Komisch, in feuchtem Dreck wird eigentlich sehr gerne gewĂŒhlt.
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Ps: Die sind auch ganz abgemagert und sehr dunkel!
Abgemagert? Wie erkennst du das?
Dann liegt das aber nicht daran, dass sie keine Proteine zu sich nehmen, sondern eher an den fehlenden Kohlenhydraten.
Versuch es mal mit Honig-Wasser.
Versuchs mal mit purem Honig, dann verhungern sie vielleicht nicht mehr .
Warum denn purer Honig?
Der kann, zumindest meiner Erfahrung nach, sehr viel schlechter aufgenommen werden.
LG Jump
- KennyHorny
- Einsteiger
- BeitrÀge: 43
- Registriert: 29. Februar 2012, 14:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Myrmica Kolonie nimmt kein Futter mehr an
Ja ungefĂ€hr 5-7 stĂŒck. Aber die nehmen ja nicht nur Honig, ich denke eher die brauchen auch mal was anderes!
Was guckst du hier, ich bin doch nur die Signatur!:guckstdu:
-
- Halter
- BeitrÀge: 129
- Registriert: 10. Juni 2010, 01:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Myrmica Kolonie nimmt kein Futter mehr an
Das einzige was sie auĂer Kohlenhydraten brauchen sind Proteine. Also bei meiner Camponotus ligniperdus Kolonie kommen Heimchen sehr gut an. Kurz vorher im Wasserkocher ĂŒberbrĂŒhen und fertig. Wann haben sie denn da letzte mal was eingetragen? Wenn es nur 5-7 Larven sind dann benötigen sie auch nicht viel und wenn sie noch was im Nest haben werden sie auch keine neuen Proteine beschaffen. Aber ich hoffe du bietest Honiglösung an, oder zumindest Zuckerwasser.
- Jumpstyle
- Fortgeschrittener Halter
- BeitrÀge: 635
- Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#8 AW: Myrmica Kolonie nimmt kein Futter mehr an
KennyHorny,
du solltest dir mal beibringen auf Fragen verstÀndlich zu antworten, sonst wird dir in Zukunft keiner mehr helfen können.
NexT..oO hat Recht, dieLarven benötigen nur begrenzt Proteine.
Oder sind es ĂŒberhaupt 5-7Larven ?
Oder "abgemagerte" Arbeiterinnen?
Oder Kartoffeln?
Aber bitte beachte, dass kleine Kolonien nur sehr wenig Kohlenhydrate benötigen!
Bei Messor-Arten ist das VerschmÀhen öfter der Fall, aber bei Camponotus ligniperdus bin ich mir relativ sicher, dass sie Honiglösung annehmen.
LG Jump
du solltest dir mal beibringen auf Fragen verstÀndlich zu antworten, sonst wird dir in Zukunft keiner mehr helfen können.
NexT..oO hat Recht, die
Oder sind es ĂŒberhaupt 5-7
Oder "abgemagerte" Arbeiterinnen?
Oder Kartoffeln?
Zuckerwasser bitte nur wenn Honiglösung nicht angenommen wird.Aber ich hoffe du bietest Honiglösung an, oder zumindest Zuckerwasser.
Aber bitte beachte, dass kleine Kolonien nur sehr wenig Kohlenhydrate benötigen!
Bei Messor-Arten ist das VerschmÀhen öfter der Fall, aber bei Camponotus ligniperdus bin ich mir relativ sicher, dass sie Honiglösung annehmen.
LG Jump