Myrmica rubra, paar Fragen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
dominikvie
Halter
Offline
BeitrÀge: 383
Registriert: 7. Februar 2011, 14:35
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Myrmica rubra, paar Fragen

Beitrag von dominikvie » 20. April 2012, 08:46

Nur kurz...

Ameisefreund13,
FĂŒr die Arena verwende ich unten 2 lagen KĂŒchentĂŒcher
schimmeln die nicht?
Das ganze Jahr unterm Kies werden sie sicherlich auch nass. WĂŒrde schĂ€tzen das sie sich zersetzen oder?

lg dominikvie



Hector
Halter
Offline
BeitrÀge: 110
Registriert: 24. Juni 2008, 16:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Myrmica rubra, paar Fragen

Beitrag von Hector » 20. April 2012, 14:46

Also sie sind jetzt immer noch mit 10 - 15 MĂ€dels da dran, immer noch in der Arena.

WĂŒrden sie das vermeintliche "Beutetier" nicht einfach ins Nest bringen? Warum brauchen sie ĂŒberhaupt so lange? Die haben ja nichtmals auch nur ein Bein abgetrennt.

Keine andere Theorie was es sein könnte?



DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: Myrmica rubra, paar Fragen

Beitrag von DermitderMeise » 20. April 2012, 15:16

Hallo Hector,
es gibt FĂ€lle, in denen Arbeiterinnen von den Geschwistern getötet werden, wenn sie "auffĂ€llig" werden, z. B. vor Ableben der Königin selbst versuchen fĂŒr (dann mĂ€nnlichen) Nachwuchs zu sorgen. Über welche Arten ich das gelesen habe kann ich dir aber nicht mehr sagen.
Wenn du mehrere Königinnen hÀttest könnte es auch sein, dass die Nachkommen der einen keine Lust mehr auf die der anderen haben, aber das scheint nicht der Fall zu sein (?). Wenn du Kolonie aus einem Shop kommt, könnte es sein dass Arbeiterinnen verschiedener Königinnen in der Kolonie sind und jetzt die Minderheit entsorgt wird.

Gegen Lynchjustiz! :)



Hector
Halter
Offline
BeitrÀge: 110
Registriert: 24. Juni 2008, 16:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Myrmica rubra, paar Fragen

Beitrag von Hector » 20. April 2012, 16:32

Hmmm...

also die Kolonie hatte ich bereits im letzten Jahr so August oder so.

Und bisher machen sie es nur mit einer.

Gibt nur eine Königin.

Weiß halt nicht, was ich davon halten soll. Zumal, wenn sie wirklich eine Tötungsabsicht haben sollten, wieso brauchen 10+ Arbeiterinnen bald einen Tag (und sie sind ja noch dran) dafĂŒr, eine einzige Arbeiterin zu "entsorgen"?



DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#13 AW: Myrmica rubra, paar Fragen

Beitrag von DermitderMeise » 20. April 2012, 16:50

Hector hat geschrieben:also die Kolonie hatte ich bereits im letzten Jahr so August oder so.

Selbst gefangen, von einem Shop gekauft oder auf anderem Wege erstanden?

Zumal, wenn sie wirklich eine Tötungsabsicht haben sollten, wieso brauchen 10+ Arbeiterinnen bald einen Tag (und sie sind ja noch dran) dafĂŒr, eine einzige Arbeiterin zu "entsorgen"?

Weil sie wahrscheinlich nicht als so "feindlich" angesehen wird, dass man sie zerstĂŒckelt/totsticht, sondern sie wird "nur" als unerwĂŒnschtes Subjekt festgehalten, vermutlich bis zum Tod.



Hector
Halter
Offline
BeitrÀge: 110
Registriert: 24. Juni 2008, 16:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Myrmica rubra, paar Fragen

Beitrag von Hector » 20. April 2012, 17:45

Aus dem Shop.

Hmm also dafĂŒr, das Ameisen effizient sind, wundert es mich aber schon. Der Energieaufwand ist ja dann doch recht hoch die da so lange festzuhalten.



DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#15 AW: Myrmica rubra, paar Fragen

Beitrag von DermitderMeise » 20. April 2012, 17:59

Nunja, Lebewesen die der Mensch nicht nach anderen Kriterien "gestaltet" sind nur so "effizient" wie sie sein mĂŒssen um zurechtzukommen, nicht mehr. (noch ein Beispiel: AmeisenmĂŒhle) Wenn man davon ausgeht dass die Arbeiterinnen ansonsten trĂ€ge im Nest umherschlurfen oder einfach nur herumstehen wĂŒrden ist das sogar relativ effizient um eine Ameise zu entsorgen; offene AggressivitĂ€t/Kampf und Gifteinsatz sind im Vergleich dazu immer "teuer".



Hector
Halter
Offline
BeitrÀge: 110
Registriert: 24. Juni 2008, 16:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Myrmica rubra, paar Fragen

Beitrag von Hector » 20. April 2012, 18:03

Das ist echt interessant. Also ich meine, das ist ein Verhalten, welches ich bisher nicht beobachten konnte.

Aber es ist schon setlsam, das sie sowas nun tun. Die kamen doch soweit ich weiß alle aus einer Kolonie vorher... waren ja von Begin an zusammen.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“