User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Myrmica rubra

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
G UNIT 88
Halter
Offline
Beiträge: 762
Registriert: 13. Mai 2006, 19:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Myrmica rubra

Beitrag von G UNIT 88 » 4. August 2007, 17:17

Benutze doch auch einen anderen Ausbruchschutz.
Gerade bei Myrmica rubra,den die mögen es sehr sehr feucht!
Ich habe beobachten können wie sie ihre Larven regelrecht in pfützen legten.

Nun zum Austrocknen.
Ich denke du kannst das Becken auch in die Sonne stellen aber unter''Beobachtung''.Also nicht am morgen in die Sonne stellen und dan irgend wo hin gehen und am Abend nach ihnen schauen!
Und vorallem der Deckel sollt eunten sein damit sich kein Kondenswasser Bildet und der Sand wieder feucht wird.Aber wen es wirklich wie eine Insel aufgebaut ist dan kannst du den Deckel auch drauf lassen er darf aber auch nicht Luftdicht sein.Den sonst wird es da drinnen sehr sehr shcnell heiĂź.Und wen du das machst solltest du alle 15-30 min nach ihnen schauen.
Ansonsten bleibt dir nur ĂĽbrug abzuwarten und zu hoffen das der Sand so trocken wird.Und wen due ienen anderen ausbruchschutz hast kannst du auch den Wassergraben entfernen damit der Sand besser trocknet.
Danach kannst du ihn wieder fĂĽllen wen du die Amesien daraus gebracht hast oder fĂĽllst ihn mit Sand und benutzt einen anderen Ausbruchsschutz.

MFG G!8)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“