Myrmica? [Myrmica sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Fhr-Mike
Offline
BeitrÀge: 15
Registriert: 22. Juni 2010, 00:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Myrmica? [Myrmica sp.]

Beitrag von Fhr-Mike » 16. August 2010, 13:30

Zuerst mal ein hallo an alle.
Ich bin neu hier unter den Ameisenfreunden,weshalb ich mich mal kurz vorstelle.
Mein Name ist Mike bin 29 und komme aus dem schönen KÀrnten(Austria).
Beruflich bin ich beim Heer unterwegs;).
Seit ca 2 Monaten halte ich Myrmica cf rubra.Leider mit einigen RĂŒckschlĂ€gen,trotz vieler Tipps aus den BeitrĂ€gen von Holy Ant,Isi und andren myrmica Haltern.
Naja es wird schon langsam.

Nun zu meiner Frage:Bei mir im Garten ist die dominante Art Lasius niger.Mit ein paar Nischen die andre Arten einnehmen.(leider sehr wenige).
Deshalb war ich um so erfreuter als ich diese Knotenameise entdeckte.:yellowhopp:
Ich habe zwar versucht sie mittels Seiferts Buch zu bestimmen,jedoch kommen fĂŒr mich zu viele in frage.
Habitat ist eine schattige Wiese mit viel Moos.

Schon mal Danke im vorraus. Mike

PS: Adminarbeit ist wichtig, jedoch wie ich sehe nehmen hier einige, wie ich sehe, die korrekte Rechtschreibung, bzw. Gross-/Kleinschreibung, etwas zu ernst fĂŒr meinen Geschmack. No offense.
DateianhÀnge
IMG_0616.JPG
IMG_0615.JPG



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Myrmica???

Beitrag von Boro » 16. August 2010, 14:25

Hallo Fhr-Mike!
KĂ€rnten ist bei uns relativ stark vertreten, sehr gut!
Es fehlt zwar die GrĂ¶ĂŸenangabe, aber das ist wohl eine Myrmica sp. Mit Hilfe des Fotos wird man sie kaum genauer bestimmen können. Sie mĂŒsste etwa 4-5mm lang sein.
Eine Nahaufnahme von der Seite wÀre noch ideal. Du kannst sie leicht mit etwas Honigwasser ruhigstellen.
L.G.Boro



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
BeitrÀge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Myrmica???

Beitrag von eastgate » 16. August 2010, 14:51

PS:Admin Arbeit ist wichtig,jedoch wie ich sehe nehmen hier einige die korrekte Rechtschreibung bzw Gross klein Schreibung etwas zu ernst fĂŒr meinen Geschmack.no offense.
Deine Frage hat bereits Boro beantwortet. Ich möchte mich noch kurz hierzu Ă€ußern.
Um Regelgleichheit fĂŒr alle zu gewĂ€hrleisten muss das komplette Team bei jeder Situation eine exakt einheitliche vorgehensweise haben. Dieses geht nur indem festgeschriebe Regeln befolgt und beachtet werden. Da wir das Rad nicht neu erfinden wollten ziehen wir daher an dieser Stelle die allgemein gĂŒltigen und verbindlichen Regeln der dt. Rechtschreibung heran.
WĂŒrden wir das nicht tun, wĂŒrden sich User sicher benachteiligt fĂŒhlen, da sonst jeder Mod nach Tageslaune und Vorliebe agieren wĂŒrde.
Du bist beim Heer, du solltest wissen, wie wichtig eine eine einheitliche Vorgehensweise in manchen Situationen ist. :-)



Benutzeravatar
Zeebra
Halter
Offline
BeitrÀge: 130
Registriert: 13. Januar 2010, 18:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Myrmica???

Beitrag von Zeebra » 16. August 2010, 15:23

Stimme eastgate zu.
Was spricht gegen eine korrekte Rechtschreibung und Grammatik?
WĂŒrden einige die Korrektur hier heute nicht so ernst nehmen, wĂŒrde es mir vor morgen grauen, wenn ich an die schlimme Rechtschreibung einiger Forenmitglieder denke.
Abgesehen davon: Wie wĂŒrde es aussehen, wenn hier ein angesehenes Forum betrieben werden soll, aber dessen User den Unterschied z. B. zwischen "das" und "dass" nicht kennen.


Omnia tempus.

MurofNesiema
Halter
Offline
BeitrÀge: 315
Registriert: 20. Juli 2010, 18:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Myrmica???

Beitrag von MurofNesiema » 16. August 2010, 18:03

Wenigstens haben wir noch unsere Signaturen.


1(|-| |)4RPh |-|13R /\/1(|-|7 5(|-|R31ß3/\/ \/\/13 1(|-| \/\/1II 4|33r |-|4|3 /\/\1(|-| 31/\/G3|_3|37 :spin2:

Benutzeravatar
Fhr-Mike
Offline
BeitrÀge: 15
Registriert: 22. Juni 2010, 00:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Myrmica???

Beitrag von Fhr-Mike » 16. August 2010, 20:40

eastgate hat geschrieben:Du bist beim Heer, du solltest wissen, wie wichtig eine eine einheitliche Vorgehensweise in manchen Situationen ist. :-)


hehe irgendwie hab ich erwartet,dass so was kommt.:)

Ja sie ist ca so gross.Ein Photo von der Seite hab ich,wird aber aus irgendeinem Grund nicht genommen.(ok war zu gross)

Also hab auch noch mal das Buch durchblĂ€ttert,und der Nesteingang sieht genauso aus wie von Seifert auf Seite 31 fĂŒr Myrmica schenki beschrieben.
Leider gibts sonst kein Bild der Art im Buch.

Mfg Mike
DateianhÀnge
IMG_02seite.jpg
IMG_01seite.jpg



Icon
Halter
Offline
BeitrÀge: 490
Registriert: 25. Januar 2010, 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Myrmica???

Beitrag von Icon » 17. August 2010, 02:03

Hallo Mike,

Mittels einer guten Lupe und etwas Geduld kann man die Arten ein wenig eingrenzen.

Vergleichsmöglichkeiten:
http://ameisen-net.de/index.php?id=myrmica

Die DornlÀnge am Propodeum in Kombination mit deinen anderen Daten, ergeben sicherlich etwas brauchbares ;)

GrĂŒĂŸe
Chris



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“