Nahrung der Gattung Acromyrmex?
- Octicto
- Halter
- Beiträge: 2022
- Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#9 AW: Nahrung der Gattung Acromyrmex?
Warum drängt es denn so sehr? Noch dazu um diese Uhrzeit?
Es gibt nicht übermäßig viele User hier, die diese Art halten oder gehalten haben. Und von denen ist nicht 24 Stunden am Tag einer online um deine Frage mit Sicherheit beantworten zu können.
Du wirst dich also leider gedulden mĂĽssen, bis dir jemand von sich aus helfen kann.
Es gibt nicht übermäßig viele User hier, die diese Art halten oder gehalten haben. Und von denen ist nicht 24 Stunden am Tag einer online um deine Frage mit Sicherheit beantworten zu können.
Du wirst dich also leider gedulden mĂĽssen, bis dir jemand von sich aus helfen kann.
- NIPIAN
- Halter
- Beiträge: 2429
- Registriert: 7. September 2005, 17:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#10 AW: Nahrung der Gattung Acromyrmex?
Hoi,
Du kannst auch "Ahorn, Hortensien (Hydrangea), Brombeerblatt (Rubus fruticosus), Kapstachelbeerenblätter (Physalis peruviana), Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus), Löwenzahn (Taraxacum)" verwenden, wie es auf der Seite von Jumpstyle steht.
Du kannst auch "Ahorn, Hortensien (Hydrangea), Brombeerblatt (Rubus fruticosus), Kapstachelbeerenblätter (Physalis peruviana), Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus), Löwenzahn (Taraxacum)" verwenden, wie es auf der Seite von Jumpstyle steht.
- Jumpstyle
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 635
- Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#11 AW: Nahrung der Gattung Acromyrmex?
kann ich auch xbeliebige verwenden-unbehandelte natĂĽrlich?
Du kannst mit Sicherheit jedes Blatt ausprobieren. Acromyrmex wird sogar viele von den Blättern annehmen.
Atta wäre da um einiges komplizierter.
Probier am besten nur ein oder zwei Blätter, sonst fängt das Zeug noch an zu gammeln/schimmeln.
Voraussetzung ist natürlich, dass keine Gifte auf den Blättern sind.
LG Jump
-
- Einsteiger
- Beiträge: 64
- Registriert: 7. Januar 2012, 18:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal