Nest für Winterruhe

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Benutzeravatar
neto
Halter
Offline
Beiträge: 108
Registriert: 26. Juni 2008, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Nest für Winterruhe

Beitrag von neto » 1. August 2008, 00:17

Hallo BigY,
freut mich dass du auch die gleiche Idee hattest. Ich habe die TicTac Dose genommen, 1. Weil sie schon Rot bzw. Orange ist und ich sehr gut sehen kann was alles da drin passiert und 2. weil ich ganz einfach von aussen befeuchten kann ! Das Wasser geht in der langen Winterzeit im RG ja irgendwann mal aus und jedes mal wenn man wieder "volltanken" muss, ist es zum einen voll der Stress und zum anderen stören wir die Ameisen damit.
So hab ichs mir mal gedacht ! Deshalb hab ich am Rand der Dose ein Loch gebohrt, Watte reingelegt und befeuchte sehr easy mit einer Spritze die genaue Menge (musst du dann rausfinden).



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#10 AW: Nest für Winterruhe

Beitrag von swagman » 1. August 2008, 13:22

Hallo.

Ich würde eher bei einem Reagenzglas bleiben. Wenn der Wassertank ausreichen groß gestaltet wurde, reicht das mehr als über den Winter. Zumal der Wasserverbrauch dann sehr gering ist. Es geht in erster Linie darum, ein austrocknen der erstarrten Ameisen zu verhindern.
Zudem muss man sich nicht ständig ums nachfeuchten bemühen und braucht nur alle zwei Wochen nach dem rechten zu sehen.

Man könnte auch eine normale Haushaltsdose als Arena verwenden. Die gibt es für wenig Geld in jeder Haushaltswaren-Abteilung. Wenn ihr eine mit weichen Plastik verwendet, ist es einfach ein Loch in die Dose zu bohren, ohne das diese springt, durch welche das Reagenzglas gesteckt wird. Noch einfacher und besser ist es, dass Reagenzglas gleich in die Box zu legen. In den Deckel solcher Dosen lässt sich leicht ein Lüftungsgitter einbauen.



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#11 AW: Nest für Winterruhe

Beitrag von NIPIAN » 1. August 2008, 18:33

Hoi,


derjenige bin ich gewesen. Was die Bewässerung anbelangt, den Y-Tong auf ein paar Stelzen stellen und anschließend den entstehenden Wassertank unterhalb des Y-Tongs nutzen.
Allerdings habe ich die Box für Camponotus herculeanus gebastelt. Etwas über drei Dutzend leben nun in einer Kammer.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“