Nest mit Öffnung

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#9 AW: Nest mit Öffnung

Beitrag von Octicto » 4. Juli 2011, 15:28

Es sollte nicht zu feucht sein und am besten solltest du die Stelle ein wenig erwärmen. Mehr kannst du nicht machen, um ihnen die Stelle für Puppen schmackhaft zu machen. Die Wahrschienlichkeitsangabe kann dir keiner geben, denn da handelt jede Kolonie jeder Art und Gattung anders..

Generell sind alle Vorschläge hier brauchbar, nur nützt alles nichts, wenn die Ameisen den Standort nicht für Puppen, sondern für Larven oder für Müll benutzen. Ein gewisses Maß an "wird nicht klappen" ist also immer dabei. Egal wie gut der Vorschlag unserer Meinung nach ist.

Octicto



kev
Halter
Offline
Beiträge: 302
Registriert: 6. Mai 2009, 16:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#10 AW: Nest mit Öffnung

Beitrag von kev » 4. Juli 2011, 15:54

wenn du dieses Modulnest baust mit den vielen kleinen Kammern...

...kannst du dir die gewünschte Kammer ganz einfach rausnehmen, irgendwo müssen die Puppen ja sein, und meistens sind sie ja alle in der selben Kammer;-)

lg



gander
Einsteiger
Offline
Beiträge: 86
Registriert: 29. Oktober 2010, 20:28
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#11 AW: Nest mit Öffnung

Beitrag von gander » 4. Juli 2011, 16:02

Ok denke ich werde es mal damit versuchen dass ich eben ein kleines Ytong, wo sich die Scheibe abnehmen lässt, anschließe und dieses dann erwärme. Sollte dass nicht funktionieren, könnte man ja immer noch ein anderes Ytong-Nest anbieten, wo sich dann eben alle Kammern öffnen lassen.
Und sollte die Idee auch nicht funktionieren oder sollten sie dann nciht umziehen wollen, dann bekommen meine Formica sanguinea eben keiner weiteren Sklaven :baeh:

Ausserdem brauch ich ja erst mal eine Formica fusca Gyne ;)


danke euch für die guten Ideen



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“