Nest trocknet aus!

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
mehlhase3
Einsteiger
Offline
Beiträge: 25
Registriert: 21. Januar 2011, 12:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Nest trocknet aus!

Beitrag von mehlhase3 » 13. März 2011, 17:58

Hallo Allterseits,
Ich besitze wie Ihr vielleicht schon wisst eine Kolonie Lasius niger.
Diese Kolone wohnt zur Zeit noch im Rg, sie beinhaltet ja auch nur eine Arbeiterin also kein Wunder.
Der Wasservorrat ist fast erschöpft, da Lasius niger bekanntlich umzugsfaul ist und die Kolonie zudem noch recht klein ist, wird Sie wohl nicht das Rg verlassen.
Hch hab jetzt bloß angst das mir die Kolonie vertrocknet..
Was kann ich tun ?
Ein richtiges Nest steht schon direkt bei der Kolonie vor der Haustür !

Danke für Antworten.

mfG mehlhase3



Benutzeravatar
Ferdinand1
Halter
Offline
Beiträge: 103
Registriert: 8. Februar 2010, 13:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Nest trocknet aus !!

Beitrag von Ferdinand1 » 13. März 2011, 18:11

Hi Mehlhase,

Eine Möglichkeit wäre ein neu präpariertes Reagenzglas bereitzustellen, eventuell genau gegenüber vom anderen mit einem kleinen Zwischenraum, dann betrachten die Ameisen es nicht so sehr als einen "Umzug" und gehen einfach rüber, weil es dort schön feucht ist, dann nimmst du das alte einfach raus, wenn alle drüben sind.

mfg
Ferdi


Der größte Feind des Wissens ist nicht der Irrtum, sondern die Trägheit.
Haltungsbericht Camponotus fallax

Benutzeravatar
Skalar100
Halter
Offline
Beiträge: 310
Registriert: 29. Juni 2010, 12:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Nest trocknet aus !!

Beitrag von Skalar100 » 13. März 2011, 18:21

Hi.
Du könntest auch den Lichtschutz des alten Reagenzglases wegnehmen und nur das neue abdecken.
Bei mir hat dass so geklappt.


Gruß Skalar100



Benutzeravatar
mehlhase3
Einsteiger
Offline
Beiträge: 25
Registriert: 21. Januar 2011, 12:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Nest trocknet aus !!

Beitrag von mehlhase3 » 13. März 2011, 19:05

Erstmal danke für Antworten.. :)

Also das mit dem nur abdunkeln vom neuen Nest, bedeutet das nicht Stress für die Kolonie ?
Das möchte Ich natürlich vermeiden..

Hm das mit dem direkt ranlegen würde auch nichts bringen.. weil die beiden Ameisen immer nur an der Watte und bei den Eiern sind.. kaum Bewegung und so..

Sonst müsste Ich das mit dem nur das neue Rg abdunkeln versuchen wenn es nicht anders geht..

mfG Mehlhase3



Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
Beiträge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Nest trocknet aus !!

Beitrag von syafon » 13. März 2011, 19:23

Hallo mehlhase! (interessanter Nick ^^)

Ganz einfach:

Präparier ein neues Reagenzglas mit Wassertank, dunkel es ab und leg es neben das derzeit bewohnte.

Mehr musst du nicht machen, die Ladys wissen schon selber, wann es ihnen zu trocken wird und werden sich dann nach einer Alternative umsehen. Wenn eine da ist, werden sie diese auch annehmen.

Das Wegnehmen des Lichtschutzes ist, wie du richtig sagst, Stress für die Kolonie und in meinen Augen unnötig. Alles was du brauchst ist Geduld und eben ein alternatives Angebot, die Entscheidung, wann sie umziehen überlass bitte der Kolonie.

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Benutzeravatar
mehlhase3
Einsteiger
Offline
Beiträge: 25
Registriert: 21. Januar 2011, 12:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Nest trocknet aus !!

Beitrag von mehlhase3 » 13. März 2011, 19:28

Danke ^^

Nochmals danke für die Antwort :)
Gut werde Ich machen ! rezept für eine glückliche Kolonie ist Geduld !

mfg mehlhase3



Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Nest trocknet aus !!

Beitrag von Sahal » 14. März 2011, 04:09

Sawasdee krub

Wieso?
Ein richtiges Nest steht schon direkt bei der Kolonie vor der Haustür !
Wieso soll datt Häsken jetzt noch ein neues RG basteln?
Dann fängt der Mist doch in in paar Wochen wieder an und das Volk soll endlich ins Nest abwandern.

Solange die Watte nicht staubtrocken ist und etwas Wasser die Watte berührt, brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen.
Verbinde den Eingang des befeuchteten Nestes über einen sehr kurzen Verbinder mit dem RG und warte. Hast Du Larven, oder nur Eier?

Farm oder Porenbeton? Was bietest Du den Kleinen denn schönes an?


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

Benutzeravatar
mehlhase3
Einsteiger
Offline
Beiträge: 25
Registriert: 21. Januar 2011, 12:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Nest trocknet aus !!

Beitrag von mehlhase3 » 14. März 2011, 19:07

Hallo,

Ich habe Eier und Larven seit heute :)
Ich habe Porenbeton und Ich biete Ihnen zur eit nichts an.
weil es mir abgeraten worden ist..

mfg mehlhase3



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“