Neues Formikarium entsteht
-
- Einsteiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 11. Mai 2011, 11:14
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
#9 Re: Neues Formikarium entsteht
Ich habe da noch einmal eine Frage. Ist es absehbar wie lange mir die Formicarien halten werden? Das Kleine ist ja auch noch nicht wirklich in Benutzung. Warte ich bis es darin wuselt? Schließe ich das Große sofort an, oder warte ich damit bis das Kleine gefüllt ist? Fragen über Fragen...
*edit*
Ich habe da noch eine Erweiterungsfrage. Der Plexiglaspallast soll auch eine LED Beleuchtung bekommen. Angedacht ist ein Multicolor LED Klebeband. Das kann ich ja auf rot stellen. Das sehen die kleinen dann nicht, oder?!?
LG
Markus
*edit*
Ich habe da noch eine Erweiterungsfrage. Der Plexiglaspallast soll auch eine LED Beleuchtung bekommen. Angedacht ist ein Multicolor LED Klebeband. Das kann ich ja auf rot stellen. Das sehen die kleinen dann nicht, oder?!?
LG
Markus
-
- Einsteiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 11. Mai 2011, 11:14
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
#10 Re: Neues Formikarium entsteht
und weiter geht es.
Das ist die Tränke mit externer befüllmöglichkeit für das neue Formicarium. 3 Meter LED Lichtband ist gekauft. Die Daten für das Formicarium sind erstellt und zu meinem Kollegen zum Lasern übermittelt. Wenn alles klappt bekomme ich ender der Woche die Platten und dann lege ich los mit dem Fräsen. Mann darf gespannt sein
LG
Markus
Das ist die Tränke mit externer befüllmöglichkeit für das neue Formicarium. 3 Meter LED Lichtband ist gekauft. Die Daten für das Formicarium sind erstellt und zu meinem Kollegen zum Lasern übermittelt. Wenn alles klappt bekomme ich ender der Woche die Platten und dann lege ich los mit dem Fräsen. Mann darf gespannt sein

LG
Markus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor red_cbr600f für den Beitrag:
- Erne
-
- Einsteiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 11. Mai 2011, 11:14
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
#11 Re: Neues Formikarium entsteht
Gerde ist mir noch eine Idee für die Verbindung des alten und des neuen Formicariums eingefallen. Das mit dem Schlach werde ich beibehalten. Allerdings wird er sich wie eine Spirale durch die rechte Seitenwand winden. Ich habe noch ein paar Löcher programmiert, und die Übergangsstücke gezeichnet. Die werde ich heute Abend schon fräsen. Ausschlag hier für war, das ein einfacher Schlauch in meinen Augen viel zu steil ist. Also hätte ich da zweige oder was anders reinstecken müssen. Das gefällt mir nicht. Also hatte ich mir überlegt den Schlauch in Bögen an der Seite entlang zu Führen. Und dann kam die Erleuchtung. Nicht in Bögen an der Seite, sondern durch die Seite! Das ist das Tolle am Digitalen bauen. Bis zum Schluß kann man noch problemlos sowas "nachrüsten"!
LG
Markus
LG
Markus
-
- Einsteiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 11. Mai 2011, 11:14
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
#12 Re: Neues Formikarium entsteht
Und weiter geht es. Gerade sind die Anschußstücke und die Durchführungen aus der CNC-Fräse gefallen. Gefräst aus einer 10mm Plexiglasscheibe.
Langsam wird es....
LG
Markus
Langsam wird es....
LG
Markus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor red_cbr600f für den Beitrag:
- Basti87
-
- Einsteiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 11. Mai 2011, 11:14
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
#13 Re: Neues Formikarium entsteht
So,
habe gerade einen Anruf bekommen. Um 14.00 Uhr wird gelasert. Also kann ich das Zeug heute Abend abhohlen :-)
LG
Markus
habe gerade einen Anruf bekommen. Um 14.00 Uhr wird gelasert. Also kann ich das Zeug heute Abend abhohlen :-)
LG
Markus
-
- Einsteiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 11. Mai 2011, 11:14
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
#14 Re: Neues Formikarium entsteht
Guten Morgen!
Was macht man(n) wenn man nach dem THW-Dienst um 22.30 nach Hause kommt? Rrrrrrrrrrichtig, ab in die Werkstatt. Die Laserteile konnte ich gestern abhohlen. Als erstes habe ich eine Nut in den Boden und Deckel gefräst.
Selbiges in 1/2 Deckel. Nach 2-3 Korrekturen passte alles. Dann habe ich die Teile verklebt, und die gefrästen Schlauchdurchführungen eingeklebt und das LED-Lichtband eingebaut. Das Ergebnis klann sich sehen lassen.
Jetzt geht es an den Innenausbau. Die Antstorelieferung mit Sand und Öl als Ausbruchsschutz müsse heute noch ankommen.
LG
Markus
Was macht man(n) wenn man nach dem THW-Dienst um 22.30 nach Hause kommt? Rrrrrrrrrrichtig, ab in die Werkstatt. Die Laserteile konnte ich gestern abhohlen. Als erstes habe ich eine Nut in den Boden und Deckel gefräst.
Selbiges in 1/2 Deckel. Nach 2-3 Korrekturen passte alles. Dann habe ich die Teile verklebt, und die gefrästen Schlauchdurchführungen eingeklebt und das LED-Lichtband eingebaut. Das Ergebnis klann sich sehen lassen.
Jetzt geht es an den Innenausbau. Die Antstorelieferung mit Sand und Öl als Ausbruchsschutz müsse heute noch ankommen.
LG
Markus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor red_cbr600f für den Beitrag:
- Basti87
-
- Einsteiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 11. Mai 2011, 11:14
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
#15 Re: Neues Formikarium entsteht
Ich denke ich habe ein Thema für mein Formicariom gefunden. Startrek Borg. Wiederstand ist zwecklos!
Das passt zu den Ameisen und zu meiner geometrischen Grundidee. Und dann leuchtet es halt grün
Ich programmiere schon das Ytongnest, welches natürlich in Kubusform gebaut werden wird :-)
LG
Markus

Das passt zu den Ameisen und zu meiner geometrischen Grundidee. Und dann leuchtet es halt grün

Ich programmiere schon das Ytongnest, welches natürlich in Kubusform gebaut werden wird :-)
LG
Markus
-
- Einsteiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 11. Mai 2011, 11:14
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
#16 Re: Neues Formikarium entsteht
Für das Frühjahr lasse ich mir von einer befreundeten Gärtnerei eine Topfpflanze mit Läusen fertig machen. Zur Anwendung kommen folgende Eckpunkte:
- Topfpflanze
- nicht giftig
- nicht gespritzt
- 10cm-15cm hoch
- bekommt keine Sonne ab
- mit Läusen
Nach der Bestellung habe ich meine Gärtnereifreundin aufgeklärt was ich vor habe. Sie meinte :"kein Problem" und kümmert sich drum. Das finde ich cool. Ich habe nämlich nicht so den grünen Daumen...
LG
Markus
- Topfpflanze
- nicht giftig
- nicht gespritzt
- 10cm-15cm hoch
- bekommt keine Sonne ab
- mit Läusen
Nach der Bestellung habe ich meine Gärtnereifreundin aufgeklärt was ich vor habe. Sie meinte :"kein Problem" und kümmert sich drum. Das finde ich cool. Ich habe nämlich nicht so den grünen Daumen...
LG
Markus