Neues Jahr, neues GlĂĽck ...

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
-barny-
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 15. August 2009, 17:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Neues Jahr, neues GlĂĽck ...

Beitrag von -barny- » 24. Mai 2010, 21:28

Ich habe letztes Jahr eine Königin der Lasius niger gefunden und sie auch ganz nach Vorschrift in ein Reagenzglas gepackt. Letztes Jahr hatte ich sie allerdings in unserem Keller- "Party" Raum in eine Schublade gelegt und sie hat zwar Eier gelegt....sind aber (warscheinlich wegen der Temperatur) nicht geschlüpft.
Nach der Winterruhe hat sie auf einmal wieder Eier gelegt. Diesmal hab ich sie auch in einen wärmeren Raum.
...und siehe da....jetzt habe ich vier Arbeiterinnen.
Da ich schon fast nicht mehr damit gerechnet habe, hab ich das Reagenzglas in eine Haribodose mit Sand als Bodengrund.

Mein Problem...:
-Das Wasser im Reagenzglas ist so gut wie leer...ich hab als Alternative ein 2. mit Wasserspeicher reingelegt. Was machen die Ameisen, wenn das Nest trocken wird??

-den Sand hab ich ca 1-3 mm hoch eingelegt. Der war aber leicht feucht. Jetzt buddeln die Mädels einen Tunnel am Bodengrund entlang und schaffen auch Sand ins 1. Reagenzglas. Ich hab ein wenig Angst, dass der Tunnel irgendwann einbricht.



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2 AW: neues jahr neues GlĂĽck...

Beitrag von Streaker87 » 24. Mai 2010, 21:34

1) Ich bewässere seit Wochen nicht mehr, trotzdem hat die Watte noch immer genug Feuchtigkeit. Wenn es denen zu trocken werden sollte, ziehen sie schon um. Das kann aber dauern.

2) Mach dir auch da keine Sorgen! Bei nur 3mm Bodengrund werden sie schon nicht in den Sand ziehen und das Verschütten wird sie auch nicht umbringen. Eventuell nutzen sie den Sand nur, um das Reagenzglas zu verbarrikadieren. Um sicher zu gehen, dass sie nicht weiterbuddeln, einfach nicht weiter den Boden bewässern.

/EDIT: Achja, Herzlichen Willkommen im Forum :)




-barny-
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 15. August 2009, 17:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: neues jahr neues GlĂĽck...

Beitrag von -barny- » 24. Mai 2010, 21:37

Danke dir ... fĂĽr die Infos.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“