Neugierige Lasius niger

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
BeitrÀge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#9 AW: Neugierige Lasius niger

Beitrag von Octicto » 30. April 2011, 16:00

Es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass sie sich ihr neues Domizil bauen. Aus VergnĂŒgen und LAngewile werden sie es bestimmt nicht tun, also könntest du dir Sorgen machen. Halte den Bodengrund trocken, sodass sie vielleicht die Lust verlieren, in so einem troockenen Untergrund ihr Nest zu bauen.



Felord
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 91
Registriert: 20. April 2011, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Neugierige Lasius niger

Beitrag von Felord » 30. April 2011, 16:21

der boden ist sehr trocken, aber wie kann ich mein vorgesehenes nest beliebt fĂŒr ameisen machen?


Lg. Felord

Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
BeitrÀge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#11 AW: Neugierige Lasius niger

Beitrag von Octicto » 30. April 2011, 16:24

Ich kann es nirgendwo lesen, deshalb: Was fĂŒr ein Nest hast du bereitgestellt?

grĂŒndsĂ€tzlich gilt aber: Nest abdunkeln, fĂŒr gute Feuchtigkeit sorgen (natĂŒrlich nicht im gesamten Nest), optimal wĂ€re es noch, einen Teil des neuen Nestes mit einer WĂ€rmelampe zu erwĂ€rmen. Bei einem Gips/Ytongnest kannst du das erwĂ€rmen auf jeden Fall machen, ich weiß aber nicht, wie das bei einer Farm aussieht.



Felord
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 91
Registriert: 20. April 2011, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Neugierige Lasius niger

Beitrag von Felord » 30. April 2011, 16:30

Ich habe ein Gibsnest in die Farm gebaut!
mit einer WĂ€rmelampe die von hinten die Farm beleuchtet funktioniert es?


Lg. Felord

Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
BeitrÀge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#13 AW: Neugierige Lasius niger

Beitrag von Octicto » 30. April 2011, 16:34

Gipsnest in die Farm? KAnnst du mir das erklÀren, wie das geht? ICh verstehe nicht wie du es meinst.

Ich denke, so kannst du es machen, wenn die Lampe genĂŒgend wĂ€rmt.



Felord
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 91
Registriert: 20. April 2011, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Neugierige Lasius niger

Beitrag von Felord » 1. Mai 2011, 08:50

ich habe Gips in eine Form gegossen di ca. so groß wie die Farm ist

ach ja kann ich wenn alle Arbeiterinnen aus dem neuen nest was sie bauen herausen sind das nest zuschĂŒtten?

Lg. Felix


Lg. Felord

Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
BeitrÀge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#15 AW: Neugierige Lasius niger

Beitrag von Octicto » 1. Mai 2011, 10:51

Mhm...Ich weiß zwar immer nocht nicht, wie du dann die Kammern und GĂ€nge da vormodellieren konntest, das tut ja aber nichts zur Sache.

Das kannst du schon so machen, nur solltest du dir zu 100% sicher sein, dass alle Arbeiterinnen aus dem Loch draußen sind. Außerdem muss sich natĂŒrlich auch die Gyne außerhalb der Grube befinden. Was schwierig wird, ist die Brut (Wenn vorhanden). Die Arbeiterinnen werden die Brut nicht einfach draußen herumtragen und die Gyne kommt ĂŒbrigens auch nicht ainfach so aus dem Loch.



Felord
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 91
Registriert: 20. April 2011, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Neugierige Lasius niger

Beitrag von Felord » 1. Mai 2011, 20:09

zurzeit sind sie noch im reagenzglas wobei das loch vom reagenzglas was sie mit sand zugebaut haben leider einwenig zu klein fĂŒr einen umzug ist hier muss noch ne menge gebuddelt werden aber ich hoffe ich kann sie von meinem neuen nest ĂŒberzeugen und dann wenn sie im neuen eigezogen sind das alte mit einem stein verschließen und wenn du willst kann ich dir die anleitung also wie ich das mit dem nest gemacht habe per PN senden


Lg. Felord

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“