Neuling, Camponotus spec.
- ANTdré
- Halter
- Beiträge: 365
- Registriert: 11. September 2007, 21:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#17 AW: Neuling, Camponotus spec.
Mit dem Pflanzgranulat meinte ich das von Dir bereits erwehnte Produkt Seramis, oder etwas Vergleichbares!
Ich bin immer ein wenig käbsch was das plakatieren von Hertstellern betrifft! Sorry, mein Fehler!
Ich bin immer ein wenig käbsch was das plakatieren von Hertstellern betrifft! Sorry, mein Fehler!
- Eddie
- Halter
- Beiträge: 253
- Registriert: 4. April 2008, 19:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#18 AW: Neuling, Camponotus spec.
Ja ok, also meinst du das was ich dachte.
Wie es mit Rindenmulch aussieht weißt du auch nicht oder?
Wäre ja noch interessant, denn für ein 100x45 becken mit 10-14cm Füllhöhe ist das ja einiges und vom Preis her lässt sich das nicht vergleichen.
mfg Eddie
Wie es mit Rindenmulch aussieht weißt du auch nicht oder?
Wäre ja noch interessant, denn für ein 100x45 becken mit 10-14cm Füllhöhe ist das ja einiges und vom Preis her lässt sich das nicht vergleichen.
mfg Eddie
- Eddie
- Halter
- Beiträge: 253
- Registriert: 4. April 2008, 19:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#19 AW: Neuling, Camponotus spec.
ANTdré hat geschrieben:Was andere Insekten im Formicarium betrifft wäre ich vorsichtig, denn wir erschaffen Minihabitate in denen die Regeln der Natur teilweise ausgeschaltet sind! Gerade was Kellerasseln angeht, da gab es doch was >> klick!
Gruß, André.
Sorry hab das gerade erst gesehen, das Thema hatte ich schon gesehen, deshalb habe ich es auch erwähnt, sonst hätte ich es wohl vergessen.
Ja also die Frage mit dem Rindenmulch, steht nich im Raum, werde es wohl mal ausprobieren, wenn aber jemand absoulut negative Erfahrungen damit hat, sagt es mir!!!
Ach ja, wo bekommt man sonst noch die rote Folie her? In Baumärjten haben die sowas nicht, genau wie diese Tonkügelchen.
Eigentlich wollte ich ja auch echte Pflanzen einbringen, wie kann ich sie denn so abgrenzen, dass die Ameisen nicht dort nisten? Nylonstrümpfe hab ich gelesen, nur da können sie ja durch. Also über ein Antwort dazu wäre ich auch noch froh,
bis bald,
Eddie
- Eddie
- Halter
- Beiträge: 253
- Registriert: 4. April 2008, 19:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#21 AW: Neuling, Camponotus spec.
*Thread nach oben schieb*
ich weiß, ich bin böse:evil: und bestimmt nervig:fettgrins:, aber ich würde mich echt freuen, wenn jemand antworten würde:)
mfg Eddie
ich weiß, ich bin böse:evil: und bestimmt nervig:fettgrins:, aber ich würde mich echt freuen, wenn jemand antworten würde:)
mfg Eddie