Neuling mit Fragen (Lasius niger)

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
GraueEminenz
Offline
BeitrÀge: 15
Registriert: 27. August 2010, 16:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Neuling mit Fragen (Lasius niger)

Beitrag von GraueEminenz » 30. August 2010, 20:41

Hallo erstmal,

habe die letzten wochen immer mal wieder hier reingeguckt und mich nun doch angemeldet diese Tage.
Habe lange ĂŒberlegt ob ichs tun soll oder nicht und wie ihr euch sicher denken könnt,
habe ich es getan und mir meine ersten Ameisen zugelegt.

Mal zur Grundausstattung:
1x Königin (Lasius Niger) + 1-4 Arbeiterinnen


1x Glasbecken 40x30x20 inkl. 2x Bohrung 27mm
1x Glasdeckel mit Alurahmen und Edelstahlgitter
2x Gummistopfen 25/31 mm
1x Ytong Nest
1x Lehm/Sand Mischung 1000g
1x PTFE GP1 10ml
1x Zuckerhoniglösung
1x Futternapf
1x AmeisentrÀnke
1x Kunststoffpipette
1x Federstahlpinzette
1x Parafinöl
1x Dichtungsband
1x Talkum
1x FlĂŒssiges PTFE GP1

So nun gleich mal ein paar Fragen.

Die Königin ist im ersten jahr mit der grĂŒndung ihrer Kolonie. Sollte ich sie pĂŒnktlich in den Winterschlaf schicken oder etwas verzögert?
Einige schreiben hier man kann die Winterruhe verkĂŒrzen, daher diese Frage.

das was ich da gekauft habe, wie lange sollte das ausreichen in Jahren fĂŒr Lasius Niger ?? Also ab dem wievielten Jahr kann ich damit rechnen das ich erweitern muss?

Dann ganz weg von L.Niger eine frage: Wie ist der lat. Name der Roten Ameise welche man hĂ€ufig im garten findet, und sind diese auch fĂŒr AnfĂ€nger geeignet.
Wenn ja wĂ€re es eine Überlegung diese nĂ€chstes Jahr in einem weiteren Formicarium eine Kolonie grĂŒnden zu lassen.

MfG
GraueEminenz
FĂŒr eure Antworten vorab schonmal vielen Dank.



Benutzeravatar
Sell
Halter
Offline
BeitrÀge: 104
Registriert: 26. August 2009, 17:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Neuling mit Fragen (L.Niger)

Beitrag von Sell » 30. August 2010, 20:47

Ich habe zur Zeit 3 Lasius niger Kolonien, die ich alle selbst gefangen / gerettet habe.
Alle habe ich pĂŒnktlich in die Winterruhe geschickt.
Und alle Kolonien entwickeln sich prÀchtig.

Nach einem Jahr werden deine Ameisen mit Sicherheit immer noch im RG leben.
Wenn noch Wasser im Tank ist und sie kein besseres Nest gefunden haben.
Das soll nun den Platzbedarf beschreiben.
Der Platz den du nun anbietest wird aufjedenfall fĂŒr 1 Jahr (ehr lĂ€nger) reichen.

Ich nehme an du meinst Lasius flavus

lg Sell


lg Sell

Benutzeravatar
jakobi5
Halter
Offline
BeitrÀge: 114
Registriert: 1. Juli 2010, 15:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Neuling mit Fragen (L.Niger)

Beitrag von jakobi5 » 30. August 2010, 20:48

Hi,
aus ersters. Ja, die ganzen sachn was du da gekauft hast, brauchst du dieses Jahr eigentlich noch nicht, da die Gyne ja bald in den Winterschlaf geht (in 1Monat). Man kann den Winterschlaf natĂŒrlich verzögern, aber mehr als 2 Wochen rate ich dir nicht ! Es sei denn, du magst das deine Königin aufhört Eier zu legen, und das sie stirbt (nach einiger Zeit). Mit Futter wirst du auch auskommen. Wenn du dich in diesem Forum einließt, brauchst du eig. eh keine Fragen mehr zu stellen. LG Jakob



Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
BeitrÀge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#4 AW: Neuling mit Fragen (L.Niger)

Beitrag von Raimund » 30. August 2010, 20:51

Hallo und willkommen!

GraueEminenz hat geschrieben:Wie ist der lat. Name der Roten Ameise welche man hĂ€ufig im garten findet, und sind diese auch fĂŒr AnfĂ€nger geeignet.

Sell hat geschrieben:Ich nehme an du meinst Lasius flavus


Ich denke eher, dass Du von einer Myrmica sp. spricht. Vermutlich Myrmica rubra.

Rote Gartenameise (Myrmica rubra)

Bild
Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Gartenameise

Angebracht ist hier mit Sicherheit auch der Verweis auf das Wissensforum, welches jede Menge Informationen birgt:
>>> LINK

Gruß


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

GraueEminenz
Offline
BeitrÀge: 15
Registriert: 27. August 2010, 16:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Neuling mit Fragen (Lasius niger)

Beitrag von GraueEminenz » 30. August 2010, 21:00

ja die Rote Gartenameise triffts glaub ich ganz gut.
Als Kinder haben wir immer "Feuerameisen" zu denen gesagt und keiner hat sich getraut die anzufassem :D

Nochmal zur Winterruhe in diesem Jahr.
Ich lege also einfach das RG etwas schrĂ€g in den KĂŒhlschrank?
geschlossen? Oder mit nem strohhalm und dann in ne Brotdose o.Ă€.?

MfG
GraueEminenz



Benutzeravatar
Sell
Halter
Offline
BeitrÀge: 104
Registriert: 26. August 2009, 17:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Neuling mit Fragen (Lasius niger)

Beitrag von Sell » 30. August 2010, 21:20

Oh sehe gerade das ich mich verlesen habe :)
Hatte irgendwie was mit Gelb im Kopf.

Sorry fĂŒr die Falsche Information.

Wie Raimund geschrieben hat wird es Myrmica rubra sein.

lg Sell


lg Sell

GraueEminenz
Offline
BeitrÀge: 15
Registriert: 27. August 2010, 16:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Neuling mit Fragen (Lasius niger)

Beitrag von GraueEminenz » 31. August 2010, 13:22

Hallo,

habe das RG nun erstmal mit etwas Sand/Lehm Mischung in ne PlastikBox aussem Baumarkt gelegt.
Etwas SchrÀg Ausgang nach oben, den "Nestbereich" mit Sand abgedunkelt und vorne ein Röhrchen rein als Ausgang falls die beiden (ja es sind 2) Arbeiterinnen mal rauswollen.

Habe einen tropfen Honig auf die Futterschaale gegeben und nun können sie sich erstmal an die neue Umgebung gewöhnen.
Vorteil ich bin den ganzen Tag nicht zu hause wodurch die absolute ruhe haben bei mir.

Werde das Nest auch die nÀchste Zeit dunkel lassen und abwarten ob mal jemand rauskommt und der Honig verschwindet.

MfG
GraueEminenz

Fotos folgen



Benutzeravatar
Sell
Halter
Offline
BeitrÀge: 104
Registriert: 26. August 2009, 17:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Neuling mit Fragen (Lasius niger)

Beitrag von Sell » 31. August 2010, 16:46

Ob der Honig weniger wird wirst du nicht erkennen können.
Da es sehr wenige sind, wird auch nur sehr wenig gebraucht.

Den Honig aber nicht stehen lassen bis alles weg ist :)
Der dĂŒrfte auch mal gewechselt werden :)


lg Sell

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“